Der Begriff “adaxial” bezieht sich auf die Oberseite eines Blattes oder einer anderen pflanzlichen Struktur, die dem Hauptstamm oder der Hauptachse zugewandt ist. Im Gegensatz zur abaxialen Seite, die von der Achse weg zeigt, liegt die adaxiale Seite näher an der Hauptachse der Pflanze. Die adaxiale Seite von Blättern ist oft für die Photosynthese verantwortlich und kann eine höhere Dichte an Chloroplasten aufweisen. In einigen Fällen kann die adaxiale Seite auch spezielle Anpassungen wie eine wachsartige Beschichtung aufweisen, die dazu beiträgt, den Wasserverlust zu minimieren. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den adaxialen und abaxialen Oberflächen ist in der Botanik wichtig, insbesondere bei der Untersuchung der Blattanatomie und -morphologie.
Adaxial
« Back to Glossary Index
