Adventivknospen sind spezialisierte Knospen, die an ungewöhnlichen Stellen einer Pflanze, wie beispielsweise entlang eines Stängels oder auf Blättern, entstehen. Sie unterscheiden sich von regulären Knospen dadurch, dass sie nicht an den typischen Stellen, wie zum Beispiel in den Blattachseln, wachsen. Adventivknospen können sich zu neuen Zweigen, Blättern oder Blüten entwickeln und sind oft ein Zeichen für die Fähigkeit einer Pflanze zur vegetativen Vermehrung. Bei Kakteen und Sukkulenten tragen Adventivknospen oft zur schnellen Ausbreitung und Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen bei.
Adventivknospen
« Back to Glossary Index
