Aktinomorph

« Back to Glossary Index

Der Begriff “aktinomorph” beschreibt eine symmetrische Form von Blüten, bei der die Blüte über mehrere Spiegelachsen verfügt und aus verschiedenen Blickwinkeln ähnlich aussieht. Dies ist im Gegensatz zu zygomorphen Blüten, die nur entlang einer Achse symmetrisch sind. Actinomorphe Blüten sind oft radial symmetrisch, was bedeutet, dass sie um eine zentrale Achse angeordnet sind. Dieses Merkmal ist typisch für viele Sukkulenten, aber auch für andere Pflanzenarten wie die der Rosengewächse. Actinomorphe Blüten haben oft eine größere Anzahl von Bestäubern, da ihre symmetrische Form und offene Struktur es verschiedenen Arten von Insekten, Vögeln oder Fledermäusen erleichtert, Zugang zu Nektar und Pollen zu erhalten. Darüber hinaus ist die actinomorphe Symmetrie in der Evolution der Blütenpflanzen ein interessantes Phänomen, das zeigt, wie Pflanzen sich an verschiedene Bestäubungsstrategien anpassen.

Share
Share