Bewimpert

« Back to Glossary Index

Der Begriff “bewimpert” beschreibt das Vorhandensein von feinen Haaren oder Wimpern an den Rändern von Blättern oder anderen Pflanzenteilen. Diese Wimpern können inLänge, Dichte und Struktur variieren und erfüllen unterschiedliche Funktionen. In vielen Fällen dienen sie dazu, die Verdunstung von Wasser zu minimieren, indem sie den Luftstrom über der Blattoberfläche reduzieren. Außerdem können sie als Abwehrmechanismus gegen Schädlinge dienen oder bei der Sammlung und Verteilung von Wassertröpfchen auf der Blattoberfläche helfen. In einigen Pflanzen, insbesondere in Kakteen und Sukkulenten, können bewimperte Ränder auch ästhetische Eigenschaften haben und zur Gesamtgestalt und Schönheit der Pflanze beitragen.

Share
Share