Chalaza

« Back to Glossary Index

Die Chalaza ist ein fester Teil des Samens, der die Samenanlage mit dem Embryo verbindet. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Samenbildung und ist bei vielen Samenarten, einschließlich einiger Kakteen und Sukkulenten, gut erkennbar. Die Chalaza sorgt für die Stabilität des Samens und erleichtert den Transport von Nährstoffen vom mütterlichen Gewebe zum sich entwickelnden Embryo. Sie ist also ein entscheidender Faktor für das Wachstum und die Entwicklung des Samens und somit für das Überleben der Pflanzenart.

Share
Share