Kallus

« Back to Glossary Index

Ein Kallus ist eine spezielle, verdickte Region der Pflanzenoberfläche, die sich als Reaktion auf Verletzungen oder Schnitte bildet. Es handelt sich um einen natürlichen Heilungs- und Regenerationsmechanismus der Pflanze. Bei Sukkulenten und Kakteen kann ein Kallus oft an der Schnittstelle von Stecklingen beobachtet werden und dient als wichtiger Schritt in der Vorbereitung der Stecklinge zur Wurzelbildung. Die Bildung eines Kallus kann die Pflanze vor weiteren Verletzungen schützen und einen sicheren Ort für das Wachstum neuer Wurzeln bieten. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil der Vermehrung dieser Pflanzenarten und trägt zur erstaunlichen Fähigkeit dieser Pflanzen bei, sich zu regenerieren und aus kleinen Abschnitten neue Pflanzen zu erzeugen.

Share
Share