Mimikry

« Back to Glossary Index

Definition

Mimikry ist ein biologisches Phänomen, bei dem eine Art das Aussehen, Verhalten oder andere Eigenschaften einer anderen Art imitiert, um Vorteile zu erlangen. Diese Anpassung kann dazu dienen, Fressfeinde zu täuschen, Beute anzulocken oder in symbiotischen Beziehungen zu agieren.

Verschiedene Formen der Mimikry

  • Bates’sche Mimikry: Bei dieser Form imitiert eine harmlose Art (der Mime) eine gefährliche oder ungenießbare Art (das Modell), um Fressfeinde abzuschrecken.
  • Müller’sche Mimikry: Zwei oder mehr gefährliche oder ungenießbare Arten ähneln einander, was den Lerneffekt bei Fressfeinden verstärkt und den Schutz für alle beteiligten Arten erhöht.
  • Peckham’sche Mimikry: Auch als aggressive Mimikry bekannt, bei der Räuber das Aussehen oder Verhalten einer harmlosen oder nützlichen Art imitieren, um Beute anzulocken.
Mimikry-ArtPflanzenartBeschreibung
Bates’sche MimikrySenecio articulatusImitiert ungenießbare Pflanzen, um Fressfeinde abzuschrecken.
Müller’sche MimikryStapelia giganteaImitiert faulendes Fleisch, um Fliegen für die Bestäubung anzulocken.
Peckham’sche MimikryRafflesia arnoldiiImitiert verrottendes Fleisch, um Aasfliegen für die Bestäubung anzulocken.

Mimikry bei Sukkulenten und Kakteen

Täuschung von Fressfeinden

Einige Sukkulenten und Kakteen nutzen Mimikry, um Fressfeinde abzuschrecken. Eine bekannte Methode ist die Nachahmung von Steinen oder anderen unbelebten Objekten in ihrer Umgebung. Zum Beispiel haben Lithops, auch als “Lebende Steine” bekannt, Blätter, die Steinen ähneln. Dies hilft ihnen, in ihrer Umgebung zu verschwinden und von Pflanzenfressern unentdeckt zu bleiben.

Schutz vor extremen Umweltbedingungen

Mimikry kann auch eine Rolle im Schutz vor extremen Umweltbedingungen spielen. Einige Sukkulenten haben Strukturen entwickelt, die sie weniger auffällig für Tiere machen, die nach Wasser suchen. Indem sie wie trockene Pflanzen oder sogar Felsen aussehen, können diese Sukkulenten ihren Wasserverlust minimieren, indem sie verhindern, dass Tiere sie anknabbern.

Kombination mit anderen Abwehrmechanismen

Mimikry kann bei Sukkulenten und Kakteen auch in Kombination mit anderen Abwehrmechanismen auftreten. Einige Kakteenarten haben sowohl Dornen als auch Oberflächenstrukturen, die ihnen ein unattraktives Aussehen verleihen. Diese Kombination von physikalischen und visuellen Abwehrmechanismen erhöht ihre Überlebenschancen in einer feindlichen Umgebung.

Nachahmung von giftigen oder ungenießbaren Pflanzen

Es gibt Sukkulenten und Kakteen, die das Aussehen von giftigen oder ungenießbaren Pflanzen nachahmen. Dies dient als Schutzmechanismus gegen Pflanzenfresser, die durch die Ähnlichkeit abgeschreckt werden. Ein Beispiel ist die Nachahmung von Euphorbien, die oft giftige Latexmilch enthalten und dadurch für viele Tiere unattraktiv sind.

Erhöhte Überlebensrate

Die Fähigkeit zur Mimikry erhöht die Überlebensrate von Sukkulenten und Kakteen in ihren natürlichen Lebensräumen. Durch die Nachahmung ihrer Umgebung oder gefährlicher Pflanzenarten können sie ihre Chancen verbessern, ungestört zu wachsen und sich zu vermehren.

Share
Share