Definition
Parenchym ist eine Art von Pflanzengewebe, das aus lebenden Zellen besteht, die dünnwandig und oft rund oder oval geformt sind. Diese Zellen sind relativ unspezialisiert und vielseitig einsetzbar, was bedeutet, dass sie sich an verschiedene Funktionen anpassen können. Parenchymgewebe kommt in allen Teilen der Pflanze vor, einschließlich Blättern, Stängeln, Wurzeln und Früchten. Die Hauptfunktionen des Parenchyms sind die Speicherung von Nährstoffen und Wasser, die Photosynthese und die Wundheilung.
Parenchymzellen haben eine große Vakuole, die sie mit Wasser und gelösten Stoffen füllt, sowie dünne Zellwände, die den Austausch von Stoffen zwischen benachbarten Zellen erleichtern. Sie sind oft reich an Chloroplasten, wenn sie in Bereichen vorkommen, die für die Photosynthese verantwortlich sind, wie z.B. in den Blättern.
Es gibt verschiedene Typen von Parenchym, abhängig von ihrer Funktion und Lage in der Pflanze:
- Chlorenchym:
Parenchymzellen, die Chloroplasten enthalten und für die Photosynthese zuständig sind. - Speicherparenchym:
Diese Zellen speichern Nährstoffe wie Stärke, Proteine und Fette. - Aerenchym:
Parenchym mit großen interzellulären Lufträumen, das in Wasserpflanzen vorkommt und den Gasaustausch erleichtert. - Leitparenchym:
Zellen, die sich in der Nähe der Leitbündel befinden und den Transport von Wasser und Nährstoffen unterstützen.
Bedeutung und Funktion bei Sukkulenten und Kakteen
Bei Sukkulenten und Kakteen spielt das Parenchym eine besonders wichtige Rolle, da diese Pflanzen in extremen Umgebungen überleben müssen, in denen Wasser oft knapp ist. Hier sind einige spezielle Funktionen des Parenchyms in diesen Pflanzen:
Wasserspeicherung
Parenchymzellen in Sukkulenten und Kakteen sind oft stark vergrößert und mit einer großen Vakuole ausgestattet, die Wasser speichern kann. Dies ermöglicht es der Pflanze, während Dürreperioden zu überleben, indem sie auf die gespeicherten Wasserreserven zurückgreift.
Photosynthese
Bei vielen Sukkulenten, insbesondere bei denen, die ihre Blätter verloren haben oder sehr kleine Blätter haben, übernehmen die Stängel die Funktion der Photosynthese. Das Chlorenchym in diesen Stängeln enthält Chloroplasten und führt die Photosynthese durch, um die Energie der Pflanze zu erzeugen.
Speicherung von Nährstoffen
Das Speicherparenchym in Sukkulenten und Kakteen lagert wichtige Nährstoffe wie Stärke und Fette, die während ungünstiger Bedingungen genutzt werden können. Diese Speicherfunktionen sind entscheidend für das Überleben der Pflanze in nährstoffarmen Böden.
Wundheilung und Regeneration
Parenchymzellen sind in der Lage, sich zu teilen und zu differenzieren, was für die Wundheilung und die Regeneration von Gewebe wichtig ist. Dies ist besonders nützlich für Sukkulenten und Kakteen, die häufig Verletzungen durch extreme Wetterbedingungen oder Tiere erleiden.
Beispiele für die Bedeutung des Parenchyms bei verschiedenen Sukkulentenarten:

Aloe vera
Echte Aloe
Diese Pflanze hat dicke, fleischige Blätter, die viel Parenchymgewebe enthalten, das Wasser speichert und der Pflanze hilft, in trockenen Umgebungen zu überleben. Das Parenchymgewebe in den Blättern von Aloe vera enthält auch das heilende Gel, das für seine medizinischen Eigenschaften bekannt ist.

Opuntia
Feigenkaktus
In diesen Kakteen speichern die flachen, paddelartigen Stängel Wasser und führen die Photosynthese durch. Das Parenchymgewebe hilft bei der Speicherung von Wasser und Nährstoffen, was der Pflanze ermöglicht, lange Trockenperioden zu überstehen.

Crassula ovata
Geldbaum
Diese Sukkulente hat dicke, fleischige Blätter, die Parenchymgewebe enthalten, das Wasser speichert. Dies ermöglicht der Pflanze, in trockenen Bedingungen zu gedeihen und gelegentliche Bewässerungspausen zu überstehen.
Pflegehinweise
Wenn du Sukkulenten und Kakteen pflegst, ist es wichtig, die Bedeutung des Parenchyms zu verstehen, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen:
Licht
Stelle sicher, dass deine Pflanzen ausreichend Licht erhalten, besonders die Arten, deren Stängel für die Photosynthese verantwortlich sind.
Substrat
Verwende gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden, die das Parenchymgewebe schädigen könnte.
Bewässerung
Gieße deine Sukkulenten und Kakteen sparsam, aber gründlich. Lass das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden und die Wasserspeicherfähigkeit des Parenchyms zu nutzen.
Parenchym ist ein wesentliches Gewebe in Sukkulenten und Kakteen, das eine Schlüsselrolle bei der Anpassung dieser Pflanzen an extreme Lebensbedingungen spielt. Indem du die Funktionen und Bedürfnisse des Parenchyms verstehst, kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen gesund und widerstandsfähig bleiben.
