Quirl

« Back to Glossary Index

Definition

Der Begriff “Quirl” oder “quirlständig” bezeichnet eine bestimmte Anordnung von Blättern, Blüten oder anderen Pflanzenorganen an einem gemeinsamen Punkt um den Stängel oder Zweig einer Pflanze. In dieser Anordnung sind die Organe kreisförmig und in gleicher Höhe um die Achse der Pflanze herum angeordnet. Diese Struktur kann in verschiedenen Pflanzenfamilien vorkommen und dient unterschiedlichen Zwecken, wie der Maximierung der Lichtaufnahme, der Verbesserung der Fortpflanzungseffizienz oder der Verringerung des Konkurrenzdrucks unter den Blättern.

Eigenschaften von Quirlen

  • Symmetrische Anordnung:
    Die Organe sind symmetrisch um den Stängel herum angeordnet, was oft eine gleichmäßige Verteilung von Licht und Nährstoffen ermöglicht.
  • Vielfalt der Organe:
    Quirle können Blätter, Blüten oder sogar Dornen umfassen, je nach Pflanzenart und deren Anpassungen an die Umwelt.
  • Anzahl der Organe:
    Die Anzahl der Organe in einem Quirl kann variieren, liegt aber häufig zwischen drei und acht, wobei auch höhere oder niedrigere Zahlen möglich sind.

Funktion und Bedeutung von Quirlen

  • Maximierung der Lichtaufnahme:
    Durch die symmetrische Anordnung der Blätter kann jede Blattfläche maximal viel Licht einfangen, was besonders in dicht bewachsenen oder schattigen Lebensräumen von Vorteil ist.
  • Effiziente Fortpflanzung:
    Bei Blütenständen in Quirlform wird die Bestäubung oft erleichtert, da Bestäuber wie Insekten die Blüten leichter erreichen können.
  • Reduzierung des Konkurrenzdrucks:
    Durch die gleichmäßige Verteilung der Blätter um den Stängel wird der Konkurrenzdruck zwischen den Blättern um Licht und Nährstoffe verringert.

Quirlständigkeit bei Sukkulenten und Kakteen

Auch bei Sukkulenten und Kakteen ist die quirlständige Anordnung von Blättern, Blüten oder Dornen zu beobachten. Diese Anpassung spielt eine wichtige Rolle für das Überleben in extremen Umgebungen, in denen diese Pflanzen oft vorkommen.

Beispiele für quirlständige Sukkulenten und Kakteen

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von Crassula perforata, auch bekannt als "String of Buttons" oder "Necklace Vine". Diese Sukkulente hat eine auffällige, spiralförmige Anordnung von Blättern, die entlang des Stängels wachsen. Die Blätter sind dreieckig und fleischig, mit einer blassgrünen bis grünlichen Farbe und kleinen roten oder rosa Rändern sowie einigen kleinen Punkten auf der Oberfläche. Im Hintergrund ist unscharfer Boden zu sehen, der die natürlichen Wachstumsbedingungen der Sukkulente ergänzt.

Crassula perforata

String of Buttons

Diese Sukkulente hat kleine, dreieckige Blätter, die in dichten, quirlförmigen Mustern um den Stängel herum angeordnet sind.

Die quirlständige Anordnung ermöglicht eine maximale Lichtaufnahme und reduziert den Wasserverlust, da die Blätter sich gegenseitig Schatten spenden können.

© Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Nahaufnahme einer Euphorbia trigona Pflanze, auch bekannt als Afrikanischer Milchbaum. Das Bild zeigt die aufrecht wachsenden, dreikantigen Stängel, die von kleinen, ovalen, grünen Blättern und winzigen Dornenpaaren entlang der Kanten bedeckt sind. Die Stängel sind grün mit helleren Streifen und haben eine robuste, sukkulente Struktur.

Euphorbia trigona

Afrikanischer Milchbaum

Diese Pflanze hat quirlförmig angeordnete Dornen und Blätter entlang ihrer aufrechten Stängel.

Die Dornen bieten Schutz vor Fressfeinden, während die Blätter effizient Licht aufnehmen können, selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung.

Nahaufnahme einer Aristaloe aristata Pflanze im Jardin des Plantes in Paris. Das Bild zeigt die Rosette aus dicht angeordneten, fleischigen Blättern, die dunkelgrün sind und weiße, warzenartige Erhebungen sowie feine, weiße Stacheln entlang der Ränder aufweisen. Die Blätter haben eine spitze Form und eine robuste Textur, typisch für diese Aloe-Art.

Aristaloe aristata

Lace Aloe

Diese Aloe-Art hat dichte, quirlständige Rosetten von fleischigen, stacheligen Blättern.

Die Rosettenform hilft, Wasser zu speichern und die Pflanze vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen, indem die inneren Blätter durch die äußeren beschattet werden.

© Tangopaso, Public domain, via Wikimedia Commons

Pflegehinweise für quirlständige Sukkulenten und Kakteen

Licht

Quirlständige Sukkulenten und Kakteen benötigen in der Regel viel Licht, um optimal zu wachsen. Ein Platz mit hellem, indirektem Licht ist ideal.

Wasser

Wie alle Sukkulenten und Kakteen sollten Pflanzen mit quirlförmiger Anordnung nur sparsam gegossen werden. Überwässerung kann zu Fäulnis führen, während die Wasseraufnahme durch die quirlständigen Blätter oder Dornen effizient reguliert wird.

Boden

Ein gut durchlässiger Boden ist unerlässlich, um Staunässe zu vermeiden. Spezielle Kakteenerde oder ein Mix aus Sand und Blumenerde ist ideal.

Temperatur

Diese Pflanzen sind oft an extreme Temperaturen angepasst und benötigen Schutz vor Frost.

Quirl oder quirlständige Anordnungen sind wichtige Anpassungen, die bei verschiedenen Pflanzenarten, einschließlich Sukkulenten und Kakteen, zu finden sind. Sie ermöglichen eine effiziente Lichtaufnahme, reduzieren den Konkurrenzdruck und bieten Schutz vor Fressfeinden.

Share
Share