Definition
Ein Rhizom, auch als Wurzelstock oder Erdspross bezeichnet, ist eine unterirdische, meist horizontal wachsende Sprossachse, die sowohl Nährstoffe als auch Wasser speichert und der vegetativen Vermehrung dient. Rhizome sind charakteristisch für viele Pflanzenarten und spielen eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung und dem Überleben der Pflanze. Im Gegensatz zu Wurzeln, die in der Regel nur der Verankerung und Nährstoffaufnahme dienen, haben Rhizome Knoten und Internodien und können Sprosse und Wurzeln hervorbringen.
Merkmale und Funktionen von Rhizomen
Speicherung
Rhizome speichern Nährstoffe und Wasser, die der Pflanze in Zeiten von Knappheit oder ungünstigen Wachstumsbedingungen zur Verfügung stehen. Diese Speicherfunktion ermöglicht es der Pflanze, auch in Trockenperioden oder im Winter zu überleben.
Vegetative Vermehrung
Rhizome ermöglichen die vegetative Vermehrung, indem sie neue Triebe und Wurzeln aus ihren Knoten bilden. Dies führt zu Klonen der Mutterpflanze, die sich in der Umgebung ausbreiten können, was eine effektive Methode zur Kolonisierung neuer Gebiete darstellt.
Überwinterung
In gemäßigten Klimazonen überdauern viele Pflanzen den Winter als Rhizome im Boden. Sie treiben im Frühjahr neu aus, wenn die Bedingungen wieder günstiger sind.
Erosionsschutz
Rhizome tragen zur Stabilisierung des Bodens bei, indem sie ein Netzwerk von Wurzeln bilden, das den Boden zusammenhält und Erosion verhindert.
Bedeutung und Funktion bei Sukkulenten und Kakteen
Bei Sukkulenten und Kakteen sind Rhizome ein besonders interessantes und nützliches Merkmal. Diese Pflanzen haben sich an extreme Lebensbedingungen angepasst, und Rhizome spielen eine wesentliche Rolle bei ihrer Anpassungsfähigkeit und Überlebensstrategie.
- Speicherung von Wasser und Nährstoffen:
In trockenen und ariden Umgebungen ist die Fähigkeit zur Wasserspeicherung entscheidend. Sukkulenten mit Rhizomen, wie einige Arten der Gattung Sansevieria, speichern Wasser und Nährstoffe in ihren Rhizomen, um Trockenperioden zu überstehen. - Vegetative Vermehrung und Ausbreitung:
Rhizombildende Sukkulenten und Kakteen können sich effektiv über vegetative Vermehrung ausbreiten. Ein Beispiel ist die Gattung Agave, bei der Rhizome neue Pflänzchen bilden, die sich rund um die Mutterpflanze etablieren und so Kolonien bilden. - Schutz vor widrigen Bedingungen:
Rhizome bieten einen Schutzmechanismus gegen extreme Wetterbedingungen. In Zeiten von Trockenheit oder Hitze bleiben die oberirdischen Teile der Pflanze möglicherweise inaktiv, während die Rhizome unterirdisch geschützt und bereit sind, wieder auszutreiben, sobald die Bedingungen sich verbessern. - Stabilisierung des Bodens:
Wie bei anderen Pflanzen tragen auch die Rhizome von Sukkulenten zur Bodenerhaltung bei. Dies ist besonders in Wüsten- und Halbwüstengebieten wichtig, wo die Vegetation knapp ist und Bodenerosion eine größere Gefahr darstellt.
Pflege von Sukkulenten und Kakteen mit Rhizomen
Bewässerung
Da Rhizome Wasser speichern, ist es wichtig, diese Pflanzen nicht zu übergießen. Lasse die Erde zwischen den Wassergaben gut trocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Licht
Rhizombildende Sukkulenten und Kakteen bevorzugen in der Regel viel Sonnenlicht. Achte darauf, dass sie genügend Licht bekommen, um gesund zu bleiben und kräftig auszutreiben.
Substrat
Verwende gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu verhindern. Eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und Perlit ist ideal.
Vermehrung
Du kannst Rhizome zur vegetativen Vermehrung nutzen. Schneide ein Stück des Rhizoms ab und pflanze es in frische, gut durchlässige Erde. Achte darauf, dass das Rhizomstück mindestens einen Knoten hat, aus dem neue Triebe und Wurzeln wachsen können.
Beispiele für Sukkulenten und Kakteen mit Rhizomen

Sansevieria
Viele Arten dieser Gattung bilden Rhizome, die ihnen helfen, sich vegetativ zu vermehren und Trockenperioden zu überstehen.

Agave
Agavenarten nutzen Rhizome zur Ausbreitung und können so große Kolonien bilden.

Sedum
Agavenarten nutzen Rhizome zur Ausbreitung und können so große Kolonien bilden.
Rhizome sind ein vielseitiges und wichtiges Merkmal vieler Pflanzenarten, einschließlich Sukkulenten und Kakteen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Speicherung von Wasser und Nährstoffen, der vegetativen Vermehrung, dem Schutz vor extremen Wetterbedingungen und der Stabilisierung des Bodens. Durch das Verständnis der Funktion und Pflege von Rhizomen kannst du sicherstellen, dass deine Sukkulenten und Kakteen gesund bleiben und optimal wachsen.
