Cultivar

« Back to Glossary Index

Definition

Ein Cultivar (auch Kultivar) ist eine speziell gezüchtete Pflanzensorte, die durch gezielte menschliche Eingriffe ausgewählt und vermehrt wurde, um bestimmte gewünschte Eigenschaften zu betonen. Der Begriff leitet sich von “cultivated variety“ ab, was auf Deutsch “kultivierte Sorte“ bedeutet.

In der Welt der Sukkulenten und Kakteen sind Cultivare besonders wichtig, da sie attraktive, anpassungsfähige und widerstandsfähige Pflanzen für Zier- und Nutzanwendungen bieten. Durch die gezielte Züchtung und Vermehrung tragen Cultivare zur Vielfalt und Schönheit der Pflanzenwelt bei und ermöglichen es Züchtern und Gärtnern, Pflanzen mit besonderen Eigenschaften zu kultivieren und zu genießen.

Merkmale

Stabilität

Die charakteristischen Eigenschaften eines Cultivars bleiben über Generationen hinweg stabil, sofern die Pflanzen durch vegetative Vermehrung (z.B. Stecklinge, Ableger) oder kontrollierte Kreuzungen vermehrt werden.

Benennung

Cultivare haben oft spezielle Namen, die in der Regel in einfachen Anführungszeichen geschrieben werden, z.B. Echinopsis ‘Golden Torch’.

Einheitlichkeit

Pflanzen eines Cultivars weisen konsistente und vorhersehbare Merkmale auf, die sie von anderen Sorten oder Wildtypen unterscheiden. Diese Merkmale können sich auf das Aussehen, das Wachstum, die Blüte, die Fruchtbildung oder andere botanische Eigenschaften beziehen.

Verwendung und Bedeutung

Cultivare spielen eine bedeutende Rolle in der Pflanzenzucht und -vermehrung, insbesondere bei Sukkulenten und Kakteen:

Anpassungsfähigkeit

Einige Cultivare werden gezüchtet, um besser an bestimmte Umweltbedingungen angepasst zu sein, z.B. Trockenheit, Kälte oder geringe Lichtverhältnisse.

Ertrag

In der Landwirtschaft und im Gartenbau werden Cultivare oft gezüchtet, um höhere Erträge, bessere Fruchtqualität oder Krankheitsresistenz zu erzielen.

Zierde

Viele Sukkulenten und Kakteen werden als Zierpflanzen gezüchtet. Cultivare in dieser Kategorie werden wegen ihrer attraktiven Blüten, ungewöhnlichen Formen oder auffälligen Farben ausgewählt.

Beispiele für Sukkulenten- und Kakteencultivare

  1. Echinopsis ‘Golden Torch’: Ein Cultivar der Gattung Echinopsis, bekannt für seine großen, goldgelben Blüten.
  2. Aloe ‘Pink Blush’: Ein buntblättriger Cultivar mit attraktiven rosa und grünen Blättern, der oft in dekorativen Pflanzensammlungen zu finden ist.
  3. Sedum ‘Autumn Joy’: Ein beliebter Cultivar, der wegen seiner robusten Natur und seinen attraktiven, rosa Blütenständen im Herbst geschätzt wird.
  4. Haworthia ‘Black Gem’: Ein Cultivar, der sich durch seine dunkelgrünen, fast schwarzen Blätter auszeichnet.

Züchtung und Vermehrung

  • Hybriden: Viele Cultivare entstehen durch die Kreuzung verschiedener Arten oder Sorten, um hybride Nachkommen mit den besten Eigenschaften beider Elternpflanzen zu erzeugen.
  • Vegetative Vermehrung: Um die genetische Einheitlichkeit eines Cultivars zu bewahren, wird oft auf vegetative Vermehrungsmethoden zurückgegriffen, wie Stecklinge, Ableger oder Teilung.
  • Samen: Bei einigen Cultivaren können auch Samen verwendet werden, jedoch ist dies seltener, da die Nachkommen nicht immer die gewünschten Eigenschaften des Cultivars beibehalten.

Registrierung und Schutz

Pflanzensortenrecht

Viele Cultivare sind durch das Pflanzensortenrecht geschützt, was Züchtern das exklusive Recht gibt, den Cultivar zu vermehren und zu verkaufen.

Registrierung

Cultivare können bei verschiedenen Organisationen registriert werden, wie der Internationalen Vereinigung der Gartenbauproduzenten (International Society for Horticultural Science, ISHS), um ihre Einzigartigkeit und ihre Namen zu sichern.

Share
Share