Der Begriff “winterhart” bezeichnet die Fähigkeit einer Pflanze, kalte Temperaturen und widrige Wetterbedingungen zu überstehen. Winterharte Pflanzen sind in der Lage, im Freien zu überleben, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, und benötigen im Allgemeinen keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen während der kalten Monate. Die Winterhärte variiert jedoch stark zwischen verschiedenen Pflanzenarten und kann innerhalb einer Art je nach Herkunft und Anpassungen der Pflanze variieren. Bei Sukkulenten und Kakteen reicht die Winterhärte von Arten, die in der Lage sind, strenge Winter ohne Schutz zu überleben, bis hin zu Arten, die bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt schnell beschädigt werden oder sterben.
Winterhart
« Back to Glossary Index