Agave applanata cv Cream Spike
Agave applanata cv. Cream Spike ist eine zwergwüchsige, variegierte Form von Agave applanata mit hochornamentalem Wert, insbesondere aufgrund ihrer cremefarbenen Blattränder.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Agave applanata cv. Cream Spike; Agave parryi f. compacta variegata; Agave parryi cv. Cream Spike; Agave parryi cv. Merico Nishiki; Agave patonii f. marginata alba; Agave patonii cv. Hikitsusyote Nisiki; Agave patonii cv. Toyoushi; Agave patoni f. variegata hort.
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig, stirbt nach der Blüte ab und hinterlässt Ableger
Besondere Merkmale
Stark dimorph, variiert stark je nach Wachstumsbedingungen und Alter
Wuchsform
Zwergform, kompakt, variiert nach Wachstumszustand
Größe
Höhe:
10-12 cm (juvenil); 30-40 cm (adult)
Blattfarbe
Hell blau-grau-grün bis olivgrün mit cremefarbenen Rändern
Blattform
Breit länglich, schnell spitz zulaufend, offen konkav
Blütenfarbe
Orange bis gelb
Blütenform
Klein
Blütezeit
Nur nach 20 Jahren oder mehr
Pflege
Temperaturbereich
-7 bis -8 °C
Lichtbedarf
Vollsonne bis leichter Schatten; bevorzugt etwas Schatten in heißen Klimazonen
Bewässerung
Gründlich gießen, wenn sich der Boden trocken anfühlt; im Winter alle 1-2 Monate gießen
Bodenanforderungen
Poröser Boden mit ausreichender Drainage
Krankheiten
Stamm- oder Wurzelfäule in nassen Böden
Schädlinge
Keine ernsthaften Insektenprobleme; Vorsicht vor Nagetieren
Verwendung
Containerpflanze
Vermehrung
Einfache Vermehrung durch Ableger
Pflege
Langsames Wachstum; viel Geduld erforderlich; regelmäßig Ableger entfernen
Herkunft
Lebensraum
Gartenursprung (in Gärtnereien ausgewählter Kultivar)
Klimazone
USDA-Zonen 8b-11
Ursprungsländer
Japan
Ursprungsregionen
–