Agave caymanensis

Agave caymanensis ist eine große, fleischige Rosettenpflanze mit mittellangen, elliptischen Blättern, die an den Rändern mit Stacheln besetzt sind. Sie kann bis zu 4 m hoch und 3 m breit werden und blüht im Spätwinter oder Frühling in gelben Blüten.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Cayman Agave

Synonyme

Agave sobolifera (bis 2012)

Merkmale

Lebensdauer

20–70 Jahre

Besondere Merkmale

Monokarpische Pflanze, Blütenstand bis zu 6 m hoch, endemisch auf den Kaimaninseln, bedrohte Art laut IUCN

Wuchsform

Große, fleischige Rosettenpflanze, anfangs stammellos, entwickelt später einen holzigen Caudex

Größe

Höhe:

Bis zu 4 m

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Elliptisch-oblanzeolat, bis zu 1,5 m lang, 20–25 cm breit, mit Dornenspitze und zahlreichen marginalen Stacheln

Blütenfarbe

Hellgelb

Blütenform

Schmale, fusiforme Anordnung, dicht paniculate am Apex

Blütezeit

Spätwinter oder Frühling

Pflege

Temperaturbereich

-3,9 bis 10 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Gründlich gießen, wenn der Boden trocken ist (Frühling bis Herbst); im Winter sparsam gießen

Bodenanforderungen

Gut drainierende sandige oder felsige Böden

Krankheiten

Schädlinge

Scyphophorus acupunctatus (agavenfressender Rüsselkäfer)

Verwendung

Zierpflanze, möglicherweise als Zufluchtsort für junge Felsenleguane

Vermehrung

Ableger im Frühling und Sommer, Aussaat im Frühling

Pflege

Volle Sonne, gut durchlässiger Boden, sparsame Bewässerung im Winter, gelegentliche Düngung im Frühjahr der ersten zwei Jahre

Herkunft

Lebensraum

Trockene Strauchlandschaft

Klimazone

USDA-Zonen 9b bis 11b

Ursprungsländer

Kaimaninseln

Ursprungsregionen

Grand Cayman, Little Cayman, Cayman Brac

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share