Agave gigantensis
Agave gigantensis ist eine solitär wachsende Agave aus Mexiko mit dicken, variabel gestreiften, lanzettenförmigen Blättern und einem hohen, rispigen Blütenstand. Sie wächst in trockenen, gebirgigen und wüstenartigen Regionen und wird für Nahrungsmittel und Mezcal verwendet.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Mountain of the Giantess, Sierra de la Giganta Agave
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Sehr dicke und hartblättrige Blätter, rote und lila Färbung während der Blütezeit, blüht einmalig
Wuchsform
Solitäre Rosetten
Größe
Höhe:
50 bis 100 cm (Rosette), 4 bis 5 m (Blütenstand)
Blattfarbe
Grün bis bläulich, rot und lila während der Blütezeit
Blattform
Lanzettenförmig, steif, gestreift
Blütenfarbe
Gelb (geöffnete Blüten), Weiß (Knospen)
Blütenform
Schlank, rispiger Blütenstand
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
Bevorzugt trocken und warm
Lichtbedarf
Hohes Lichtbedürfnis, volles Sonnenlicht
Bewässerung
Gering, bevorzugt trockene Bedingungen
Bodenanforderungen
Raue, felsige, gut durchlässige Böden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Nahrungsmittel, Medizin, Mezcal-Herstellung, Zierpflanze
Vermehrung
–
Pflege
Geringe Wasser- und Nährstoffanforderungen, guter Wasserabfluss erforderlich
Herkunft
Lebensraum
Wüstenzonen, Gebirgsregionen, Eichenwälder, felsige und harte Böden
Klimazone
Trockene und warme Klimazone
Ursprungsländer
Mexiko, USA
Ursprungsregionen
Baja California Sur, Sierra de la Giganta, Arizona