Agave guiengola cv Cream Brulee

Schnell wachsender Agave-Kultivar mit einzigartigen, geisterhaft-bläulichen, breiten Blättern mit einem Rand von cremeweiß bis buttercreme-gelb; blüht einmal alle 15-25 Jahre und stirbt danach ab.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Synonyme

Agave guiengola cv. Cream Brulee; Agave guiengola f. marginata cv. Cream Brulee hort.

Merkmale

Lebensdauer

Einmalblühend (Monokarpisch); Hauptrosette stirbt nach der Blüte

Besondere Merkmale

Sehr attraktive bunte Form; nimmt in kalten und sonnigen Bedingungen eine schöne rosa Tönung an

Wuchsform

Rosetten

Größe

Höhe:

90-120 cm

Blattfarbe

Bläulich-grün mit einem Rand von cremeweiß bis buttercreme-gelb

Blattform

Dick, geisterhaft-blass, glauk, breit an der Basis, eiförmig bis lanzettlich

Blütenfarbe

Gelb

Blütenform

Unauffällig, fast röhrenlos mit deutlichen Tepalen und der Einfügung der Staubfäden an der Basis

Blütezeit

Frühling bis Sommer; typischerweise einmal alle 15-25 Jahre

Pflege

Temperaturbereich

Kälteempfindlich; vor Gefriertemperaturen schützen

Lichtbedarf

Einige Schatten; Blätter neigen dazu, in heißer, greller Sonne zu verbrennen

Bewässerung

Regelmäßiges Gießen, aber nicht durchnässt; genießt auch im Winter etwas Wasser

Bodenanforderungen

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Landschaftsgestaltung; wertet Garten durch außergewöhnliches Aussehen auf

Vermehrung

Offsets (Neupflanzen werden basal zwischen den Blättern frei produziert)

Pflege

Schützen vor intensiver Sonne und Frost; regelmäßig, aber mäßig gießen

Herkunft

Lebensraum

Gartenherkunft (im Gartencenter hergestellter Kultivar)

Klimazone

Ursprungsländer

Ursprungsregionen

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share