Agave longiflora

Agave longiflora ist eine mehrjährige, rhizomatöse Staude mit lanzettlichen, fleischigen Blättern und einem bis zu 50 cm hohen Blütenstand, die in den halb-ariden Regionen von Texas (USA) und Tamaulipas (Mexiko) vorkommt.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

amole de río, langblütige Tuberose, Runyon’s huaco

Synonyme

Manfreda longiflora, Runyonia longiflora, Runyonia tubiflora, Runyonia tenuiflora, Polianthes runyonii

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig

Besondere Merkmale

Rhizome bis zu 6,5 cm lang und 2 cm breit; fleischige Wurzeln

Wuchsform

Rhizomatöse Staude

Größe

Höhe:

Bis zu 0,96 Meter

Blattfarbe

Grün mit dunkleren Flecken

Blattform

Lanzettlich, fleischig, rinnig

Blütenfarbe

Blütenform

Gerade, schmal trichterförmig, bis zu 50 cm hoher Blütenstand

Blütezeit

September

Pflege

Temperaturbereich

Lichtbedarf

Bewässerung

Bodenanforderungen

Sandiger Lehm

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Vermehrung

Pflege

Herkunft

Lebensraum

Lehmige Hänge, trockene, kiesige Hügel, Prärien auf sandigem Lehm über verhärtetem Kalk

Klimazone

Halb-arid

Ursprungsländer

Vereinigte Staaten, Mexiko

Ursprungsregionen

Texas (USA), Tamaulipas (Mexiko)

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share