Agave nickelsiae

Agave nickelsiae ist eine auffällige, langsam wachsende immergrüne Sukkulente, die eine kompakte Rosette aus glatten, spinnenfreien, dunkelgrünen Blättern bildet, die mit dekorativen weißen Knospenabdrücken verziert sind. Einmalig blühend nach über 20 Jahren mit 6 m hohem Blütenstängel und gelb-purpurrot gefärbten Blüten.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

König der Agaven, König Agave, König Ferdinands Agave, Pinguino

Synonyme

Agave ferdinandi-regis, Agave victoriae-reginae var. laxior, Agave victoriae-reginae f. nickelsiae

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig, blüht nach über 20 Jahren nur einmal

Besondere Merkmale

Sukkulent, immergrün, spinnenfreie Blattränder, markante weiße Knospenabdrücke, trockentolerant, Vogelfreundlich, Widerstandsfähig gegen Hirsche

Wuchsform

Rosetten

Größe

Höhe:

60 cm (bis zu 6 m mit Blütenstängel)

Blattfarbe

blau-grün

Blattform

stumpf, dreieckig

Blütenfarbe

gelb mit purpurroten Schattierungen

Blütenform

Ährig

Blütezeit

Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter

Pflege

Temperaturbereich

0 °C bis 10 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne, Halbschatten

Bewässerung

Gering

Bodenanforderungen

Lehm, Sand; gut durchlässig; pH-sauer bis neutral

Krankheiten

Schädlinge

Schildläuse

Verwendung

Beete und Rabatten, Terrassen und Container

Vermehrung

Sprossen im Frühjahr oder Herbst

Pflege

Niedrig, wenig bis keine Bewässerung erforderlich, trockentolerant

Herkunft

Lebensraum

Berge nordöstlich von Saltillo, Coahuila, Nordwest-Mexiko

Klimazone

10, 12, 13, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 24

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Nordost-Saltillo, Coahuila

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share