Agave polianthiflora
Agave polianthiflora ist eine kleine, sukkulente Agave, die in Nordmexiko beheimatet ist und rote, trichterförmige Blüten hat. Sie bevorzugt felsige Stellen in Kiefern- und Eichenwäldern sowie trockenes Klima.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Gentrys Mescalito Agave
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
weißfaserige Blattränder, langröhrige rote Blüte
Wuchsform
einzeln oder kleine, kompakte Gruppen
Größe
Höhe:
20-30 cm
Blattfarbe
grün
Blattform
linealisch, lanzettförmig, steif
Blütenfarbe
rot
Blütenform
ährenförmig, trichterförmig
Blütezeit
April bis Juli
Pflege
Temperaturbereich
moderate Frosttoleranz
Lichtbedarf
vollsonnig
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
flach, gut durchlässig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze
Vermehrung
Samen, weniger durch Offsets
Pflege
regelmäßige Düngung während der Vegetationszeit, Winter dunkel lagern
Herkunft
Lebensraum
felsige Stellen des Kiefern- und Eichenwaldes
Klimazone
Wüste oder trockene Strauchzone
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Chihuahua, Sonora, Sinaloa