Agave promontorii
Agave promontorii formt dicke Stämme mit großen, offenen Rosetten. Blätter grün bis bläulich, fleischig. Blüten gelb, glockig, Blütenstand massiv und bis 9 m hoch.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Baja California Sur Century Agave
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Enddorn 3 bis 5 cm lang, rispiger, massiver, gerader Blütenstand 5 bis 9 m hoch, dreikammerige Kapselfrüchte
Wuchsform
dicke Stämme mit mehreren großen, offenen Rosetten
Größe
Höhe:
250 cm
Blattfarbe
grün bis bläulich
Blattform
lanzettenförmig, fleischig
Blütenfarbe
gelb
Blütenform
glockig
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Gebirgsregionen an Granithängen
Klimazone
–
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Baja California Sur, Sierra de Laguna, Cabo-San-Lucas-Region