Agave subsimplex
Agave subsimplex ist eine sukkulente, mehrjährige Pflanzenart, die in Mexiko im Bundesstaat Sonora auf steinigen Hängen an Küstenregionen bis 250 m Höhe wächst. Sie bildet kleine, niedrig ausgebreitete Rosetten mit variablen, dicken, starren, grau, gelb bis hellgrün gefärbten, lanzetten- bis eiförmigen Blättern. Ihre Blütezeit ist von Mai bis Juli.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Tiburon Island
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Schwarze Samen, verlängerte Blütenröhren, Kapselfrüchte
Wuchsform
Einzelne oder sprossende Rosetten
Größe
Höhe:
20 bis 35 cm
Blattfarbe
Grau, Gelb bis Hellgrün
Blattform
Lanzetten- bis eiförmig
Blütenfarbe
Gelb bis Rosa
Blütenform
–
Blütezeit
Mai bis Juli
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
steinige Hänge in Küstenregionen
Klimazone
Wüsten- oder Trockenstrauchland
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Nordwestmexiko, Bundesstaat Sonora