Steckbrief
Kurzbeschreibung
Halophytum ameghinoi ist eine sukkulente, einjährige krautige Pflanze, die endemisch in Patagonien, Argentinien, vorkommt. Sie wächst in Halbwüsten und ist an karge, sandige Böden angepasst. Die Pflanzen sind einhäusig getrenntgeschlechtig und werden etwa 20-30 cm hoch.
Trivialnamen
–
Synonyme
Tetragonia ameghinoi
Lebensraum
Halbwüsten, offenes Buschland
Klimazone
gemäßigte Zone
Ursprungsländer
Argentinien
Ursprungsregionen
Westliches und südwestliches Argentinien, insbesondere Patagonien
Wuchsform
krautige Pflanze
Größe
Höhe:
20 bis 30 cm
Blattfarbe
Grün oder violett
Blattform
Einfach, fleischig, wechselständig
Blütenfarbe
–
Blütenform
Eingeschlechtige Blüten, vierzählig
Blütezeit
–
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
Karge, sandige Böden
Lebensdauer
Einjährig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Pflege
–
Vermehrung
Samen
Besondere Merkmale
Enthält Betalain, einhäusig getrenntgeschlechtig, windbestäubt (Anemophilie)