Ein kleiner, kugelförmiger Kaktus mit stacheligen Dornen wächst in einer sandigen, steinigen Umgebung. An mehreren Stellen des Kaktus blühen leuchtend gelbe Blüten. Rundherum sind verschieden große Steine und trockener Sand zu sehen.

Acanthocalycium thionanthum

Acanthocalycium thionanthum ist eine sukkulente Pflanze, die zu der Familie der Kakteengewächse gehört. Sie wächst meist einzeln mit kugelförmigen bis kurz zylindrischen, dunkelgrünen bis grüngrauen Trieben und kann einen Durchmesser von 10 Zentimetern und eine Höhe von bis zu 12 Zentimetern erreichen. Die Pflanze hat 9 bis 15 runde Rippen, die wenig gekerbt und gehöckert sind. Die Dornen, die aus den elliptischen Areolen entspringen, sind pfriemlich und grau mit dunklen Spitzen. Die Pflanze besitzt 1 bis 4 Mitteldornen, die auch fehlen können, sowie 5 bis 10 Randdornen. Die Blüten sind leuchtend gelb bis rot oder weiß und etwas glockenförmig, sie erreichen eine Länge und einen Durchmesser von bis zu 4,5 Zentimetern. Die kugelförmigen, hartfleischigen Früchte reißen auf und erreichen Durchmesser von bis zu 1 Zentimeter. Die Pflanze ist in den argentinischen Provinzen Salta, Tucumán und Catamarca in Höhenlagen von 1500 bis 3000 Metern verbreitet und sie gedeiht am besten bei intensiver Sonneneinstrahlung, in sandigem oder kiesigem Boden mit guter Drainage.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungCaryophyllales (Nelkenartige)
FamilieCactaceae (Kakteengewächse)
GattungAcanthocalycium

Taxonomie

Trivialnamen

Synonyme

Echinocactus thionanthus, Lobivia thionantha, Echinopsis thionantha

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Nicht giftig, hat scharfe Dornen

Wuchsform

Kugelförmig bis kurz zylindrisch

Größe

Höhe:

Bis 12 cm

Blattfarbe

Dunkelgrün bis grüngrau

Blattform

Keine Blätter, Rippen mit Dornen

Blütenfarbe

Leuchtend gelb bis rot oder weiß

Blütenform

Etwas glockenförmig

Blütezeit

Spätfrühling bis Frühsommer

Pflege

Temperaturbereich

-6.7 bis 10 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten (min. 6 Stunden direktes Sonnenlicht täglich)

Bewässerung

Durchdringend gießen, aber zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen, im Winter Bewässerung aussetzen

Bodenanforderungen

Sandig oder kiesig mit guter Drainage

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Zierpflanze

Vermehrung

Durch Samen

Pflege

Verträgt volle Sonne, bevorzugt gut durchlässigen Boden, während Wachstumsperiode regelmäßig gießen und im Winter das Wässern einstellen, gelegentlich mit wasserlöslichem Dünger düngen, bei Bedarf umtopfen

Herkunft

Lebensraum

Gebirgsregionen

Klimazone

Ursprungsländer

Argentinien

Ursprungsregionen

Salta, Tucumán, Catamarca, La Rioja

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share