Steckbrief
Kurzbeschreibung
Echeveria minima ist eine kleine Sukkulente mit dichten, blau-grünen Rosetten, deren Blattränder unter intensivem Sonnenlicht rosa werden. Sie bildet Ableger an der Basis und wächst in Clustern. Die Pflanze blüht im Frühling mit langen Blütenständen, die an ihren Spitzen kleine, glockenförmige gelbe Blüten tragen, wobei die unteren Teile der Blüten pink bis rötlich gefärbt sind. Sie ist wärmeliebend, empfindlich gegenüber Kälte, und bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden.
Trivialnamen
Miniature Echeveria, Red Edge
Synonyme
–
Lebensraum
Wüste oder trockenes Strauchland
Klimazone
–
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Nordost-Mexiko, Hidalgo
Wuchsform
Rosetten
Blattfarbe
Blau-Grün mit rosa Kanten
Blattform
obovat-keilförmig, endet abrupt in einer kurzen scharfen Spitze
Blütenfarbe
Gelb mit unteren Teilen in Pink bis Rötlich
Blütenform
Glockenförmig
Blütezeit
Frühling
Temperaturbereich
18 – 21°C ideal, nicht unter 0°C
Lichtbedarf
Viel Sonnenlicht erforderlich
Bewässerung
Vorsicht beim Gießen, Wasser nicht im Rosettenzentrum sammeln lassen
Bodenanforderungen
Topferde für Sukkulenten, gut durchlässig
Lebensdauer
Mehrjährig
Krankheiten
Fäulnis oder Pilzkrankheiten bei Staunässe
Schädlinge
Wollläuse
Verwendung
Zierpflanze, Gartenbau
Pflege
Trockene Erde vor dem Umtopfen, alte Blätter entfernen, viel Licht, vorsichtiges Gießen
Vermehrung
Blattstecklinge, Samen, Stammstecklinge
Besondere Merkmale
Nicht giftig für Mensch oder Tiere, Farina schützt Blätter vor UV-Strahlen, bildet Cluster durch Ableger