Das Bild zeigt eine Echeveria strictiflora, die auf einem felsigen Untergrund wächst. Die Pflanze hat dicke, fleischige Blätter, die in einer dichten Rosette angeordnet sind. Die Blätter sind grünlich-blau und haben wellige Ränder, die rot gefärbt sind, was einen schönen Kontrast zu den blauen Tönen bildet.

Echeveria strictiflora

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Echeveria strictiflora ist eine sukkulente Pflanze, die stammlose oder sehr kurzstämmige Rosetten graugrüner bis bräunlich-grüner Blätter mit oder ohne rote Ränder bildet. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser von bis zu 15 cm. Die Blätter sind spitz und bis zu 9 cm lang und 2 cm breit. Die Blüten erscheinen an meist unverzweigten, bis zu 25 cm hohen Blütenständen im Sommer und sind am Ansatz rosafarben, oben gelblich-rot und innen orange. Echeveria strictiflora ist resistent gegen Temperaturen von -3,9 bis 10 °C und bevorzugt gut durchlässige Erde sowie volles bis teilweises Sonnenlicht.

Trivialnamen

Desert Savior

Synonyme

Cotyledon strictiflora

Lebensraum

Wüste, Trockener Schrubbwald

Klimazone

Ursprungsländer

USA, Mexiko

Ursprungsregionen

Südwesten von Texas, Chihuahua-Wüste im Nordosten von Mexiko

Wuchsform

Stammlose oder sehr kurzstämmige Rosetten

Größe

Höhe:

Bis zu 25 cm

Durchmesser:

Bis zu 15 cm

Blattfarbe

Graugrün bis bräunlich-grün, bei manchen mexikanischen Populationen rote Blattränder

Blattform

Spitz, bis zu 9 cm lang und 2 cm breit

Blütenfarbe

Rosenfarben an der Basis, gelblich-rot oben, orange innen

Blütenform

Fast gerade an den Spitzen

Blütezeit

Sommer

Temperaturbereich

nicht unter 10°C

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Einweichen und Trocknen-Methode, wenig Wasser im Winter, mehr Wasser in der Wachstumsperiode

Bodenanforderungen

Gut durchlässige Kakteenerde oder Sukkulentenmischung

Lebensdauer

Mehrjährig

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Zierpflanze

Pflege

Volles bis teilweises Sonnenlicht, gut durchlässige Erde, regelmäßiges Gießen nach der Einweichen und Trocknen-Methode, gelegentliches Düngen, Umtopfen im Frühling oder Frühsommer

Vermehrung

Ableger, Blätter, Stammstecklinge, Samen

Besondere Merkmale

ist die einzige in den USA vorkommende Echeveria-Art und damit auch die am nördlichsten wachsende Art

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share