Agave apedicellata
Agave apedicellata ist eine schlank wachsende Pflanzenart mit linealischen, schmalen, stumpfen Laubblättern und bis zu 54 mm langen, sitzenden Einzelblüten, die in weißen Blütenröhren erscheinen. Die Art ist im mexikanischen Bundesstaat San Luis Potosí verbreitet und gehört zur Untergattung Manfreda.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Bravoa sessiliflora Hemsl.; Polianthes sessiliflora (Hemsl.) Rose
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Wachsen in Höhenlagen von 2450 Metern; sitzende Blüten
Wuchsform
Schlank mit linealischen, schmalen, stumpfen Laubblättern
Größe
Höhe:
–
Blattfarbe
–
Blattform
Linealisch, schmal, stumpf
Blütenfarbe
Weiß
Blütenform
Sitzende Einzelblüten bis zu 54 Millimeter lang
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Mexikanischer Bundesstaat San Luis Potosí
Klimazone
Saisonal trockenes tropisches Biom
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Mexiko Nordost, Mexiko Südwest