Agave chamelensis
Agave chamelensis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven, die in tropischen, laubabwerfenden Wäldern von Jalisco, Mexiko, vorkommt. Sie vermehrt sich vegetativ durch Knospen aus dem Rhizom und blüht im Dezember.
| Königreich | Plantae (Pflanzen) |
| Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
| Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
| Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
| Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
| Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Manfreda chamelensis E.J.Lott & Verh.-Will.
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Aufrechte zylindrische Rhizome, winzig gezähnte Blattränder
Wuchsform
Rhizomatöse Geophyt
Größe
Höhe:
75 bis 120 (selten bis zu 200) Zentimeter
Blattfarbe
–
Blattform
Schmal rinnig, Basis etwas gefaltet, Spitze spitz
Blütenfarbe
Grün
Blütenform
Trichterförmige Blütenröhre
Blütezeit
Dezember
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
Vegetativ durch Knospen aus dem Rhizom
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Entlang von Arroyos in tropischen, (halb-)laubabwerfenden Wäldern
Klimazone
Tropisch, saisonal trocken
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Jalisco
