Agave deserti subs simplex
Eine kleine bis mittelgroße Agavenart, die in wüstenartigen Bedingungen gedeiht. Bildet normalerweise keine großen Kolonien und hat graugrüne Blätter. Die Blüten sind gelb und erscheinen von Mai bis Juli.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Agave deserti subs. simplex Gentry; Agave deserti var. simplex (Gentry) W.C.Hodgs. & Reveal
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Sehr hitzetolerant
Wuchsform
Acaulescent or short-stemmed with trunks
Größe
Höhe:
30-70 cm (Rosettes), 20-40 cm (Trunks), 2.5-4.5(-6) m (Inflorescence)
Blattfarbe
Light grey to bluish-grey, yellowish green, or greenish
Blattform
Variable, thick, rigid, lanceolate to nearly straight
Blütenfarbe
Yellow
Blütenform
Erect, funnel-shaped
Blütezeit
Mai bis Juli
Pflege
Temperaturbereich
-7° C (Sämlinge), -15° C (reife Pflanzen)
Lichtbedarf
Volle Sonne bis leicht schattiger Bereich
Bewässerung
Regelmäßig während der Wachstumsperiode; im Winter alle 1-2 Monate
Bodenanforderungen
Sehr gut durchlässiger Boden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze in Töpfen, Containern, Steingärten und Böschungen; traditionell essbar und für Alkoholherstellung
Vermehrung
Relativ einfach durch Samen oder Nebensprossen (falls vorhanden)
Pflege
Düngung mit kalium- und phosphorreichem, stickstoffarmen Dünger; regelmäßig gießen; Vermeidung von Frost
Herkunft
Lebensraum
Sandy flats, rocky or gravelly slopes and washes in deserts
Klimazone
Sonoran Desert, Arizona Upland, Mohave Desert
Ursprungsländer
USA, Mexiko
Ursprungsregionen
Southern California, northern Baja California