Agave filifera ist eine sukkulente Pflanze mit dichten, stammlosen Rosetten aus dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern mit weißen Knospenabdrücken und Fäden an den Rändern. Sie blüht im Herbst und Winter mit gelblich-grünen bis rötlichen, glockenförmigen Blüten auf bis zu 2,5 m hohen Blütenständen. Ursprünglich aus Mexiko.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Thread-leaf Agave, Thread Agave
Synonyme
Agave filamentosa, Agave filifera var. filamentosa, Agave filifera subsp. filifera
Merkmale
Lebensdauer
20 bis 25 Jahre bis zur einmaligen Blüte
Besondere Merkmale
Bildet scharfe Dornen, stirbt nach der Blüte, wächst langsam
Wuchsform
Rosettenbildend, stammlose Rosetten
Größe
Höhe:
30 cm bis 60 cm
Blattfarbe
Dunkelgrün mit weißen Knospenabdrücken
Blattform
Lanzettlich, glatt, ledrig, mit weißen Fäden an den Rändern
Blütenfarbe
Gelblich-grün bis rötlich
Blütenform
Trichterförmig, glockenförmig
Blütezeit
Herbst und Winter
Pflege
Temperaturbereich
Minimale Durchschnittstemperatur 10°C, optimal 20°C bis 30°C
Lichtbedarf
Volle Sonne, leicht beschattet
Bewässerung
Niedrig
Bodenanforderungen
Gut durchlässig, sandig, kiesig
Krankheiten
–
Schädlinge
Schildläuse
Verwendung
Zierpflanze, Topfpflanze, Herstellung von Pulque, Seil, Nahrung, Seife
Vermehrung
Durch Ableger oder Samen
Pflege
Einfache Pflege, seltenes Umtopfen, gut durchlässige Erde, wenig gießen im Winter
Herkunft
Lebensraum
steile Felswände und offene, exponierte Stellen in Eichenwäldern in Höhenlagen von 900 bis 2500 m
Klimazone
Subtropisch
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Querétaro, Hidalgo, San Luis Potosí, Veracruz