Agave ghiesbreghtii
Wenig Blätter; Dunkelgrüne bis hellgrüne, dicke, steife Blätter; 30-40 cm lang und 7-10 cm breit; Ährig dichter Blütenstand; 3-4 m hoch; Blüten 40-50 mm lang; Wachst in Mexiko und Guatemala; Steinige Hänge, Gras- und Waldland
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Montecito Agave
Synonyme
Agave huehueteca;Agave leguayana;Agave purpusorum;Agave roezliana;Agave roezliana var. gilbeyi;Agave rohanii
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig
Besondere Merkmale
Starke Dornen; Reichliches Sprossen
Wuchsform
Rosettenbildend; Acaulescent
Größe
Höhe:
50 cm
Blattfarbe
Dunkelgrün; Hellgrün; Bläulich Grün; Purpurgrün
Blattform
Breit lanzett- bis eiförmig; Gekerbt; Stiff
Blütenfarbe
Grünlich-braun; Grünlich-lila
Blütenform
Breit trichterförmig; Ährig
Blütezeit
März bis Mai
Pflege
Temperaturbereich
-3°C und höher
Lichtbedarf
Volle Sonne; Leicht beschattet
Bewässerung
Durchdringend bewässern, wenn der Boden trocken ist; Winter: alle 1-2 Monate
Bodenanforderungen
Poröser Boden; Gut drainiert
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Hecke; Tierbarriere; Akzentpflanze; Containerpflanze
Vermehrung
Samen; Basal Sprossen
Pflege
Langsam wachsend; An sonniger bis leicht schattiger Stelle; Poröser Boden mit guter Drainage
Herkunft
Lebensraum
Steinige Hänge; Grasland; Waldland
Klimazone
Tropisch
Ursprungsländer
Mexiko; Guatemala
Ursprungsregionen
Puebla; Oaxaca; Guerrero; Chiapas; Guatemala