Agave inaequidens
Agave inaequidens ist eine monokarpische Sukkulent mit hellgrünen bis gelbgrünen Blättern und einem bis zu 9,5 Meter hohen Blütenstand. Sie ist in Zentralmexiko beheimatet und bildet eine einzelne, ausgebreitete Rosette.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Maguey Alto, Maguey Bruto
Synonyme
Agave bourgaei, Agave crenata, Agave fenzliana, Agave hookeri, Agave inaequidens subsp. inaequidens, Agave megalacantha, Agave mescal, Agave reginae
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Monokarpische Sukkulent, kastanienbraune bis dunkelbraune Randzähne, dunkelbrauner kräftiger Enddorn
Wuchsform
Einzelne, offen ausgebreitete Rosette
Größe
Höhe:
1,5 m
Blattfarbe
Hellgrün bis Gelbgrün
Blattform
Breit oder schmal lanzettlich bis verkehrt lanzettlich
Blütenfarbe
Rötlich purpurfarben (Knospig), Gelb (Geöffnet)
Blütenform
Kompakte Teilblütenstände, Einzelblüten
Blütezeit
12 bis 25 Jahre, meist im Frühling bis Sommer
Pflege
Temperaturbereich
-3,9 bis 10 °C (USDA Zonen 9b bis 11b)
Lichtbedarf
Volle Sonne bis Halbschatten
Bewässerung
Durchlässige Bewässerung, trocken halten im Winter
Bodenanforderungen
Gut drainierter, sandiger oder felsiger Boden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
Samen
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Subtropisches Biome
Klimazone
Subtropisch
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Zentralmexiko, Trans-Mexikanischer Vulkan-Gürtel