Agave kewensis
Agave kewensis ist eine gefährdete Sukkulente, endemisch in Mexiko (Chiapas und Oaxaca), die in feuchten Schluchten und Canyons auf felsigem Untergrund wächst und gelbe Blüten im Spätsommer bis Frühherbst trägt.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Grijalva’s agave
Synonyme
Agave grijalvensis
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig
Besondere Merkmale
Von der IUCN als „Endangered“ (gefährdet) eingestuft
Wuchsform
Sukkulente Staude
Größe
Höhe:
2.1–3.0 m
Blattfarbe
–
Blattform
–
Blütenfarbe
Gelb
Blütenform
Blüten werden 2–3 Zoll (51–76 mm) breit
Blütezeit
Spätsommer bis Frühherbst
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
Verwitterter Kalkstein
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze, Brennholz, medizinische Zwecke, lokale Küche
Vermehrung
–
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
Feuchte Schluchten und Canyons, oft auf felsigen Ausläufern und verwittertem Kalkstein
Klimazone
Saisonal trockenes tropisches Biom
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Chiapas und Oaxaca