Agave lechuguilla
Agave lechuguilla ist eine stammbildende Agavenart mit aufsteigenden bis aufrechten, steifen Blättern und einer Wuchshöhe von 30-50 cm. Die Blüten sind gelb, häufig mit Rot oder Violett getönt, und erscheinen in den Monaten Mai bis Juli.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Shin Dagger, Lechuguilla, Tampico Fiber
Synonyme
Agave poselgeri, Agave multilineata, Agave lophantha var. tamaulipasana, Agave lophantha var. subcanescens, Agave lophantha var. poselgeri
Merkmale
Lebensdauer
Einmalblühend, stirbt nach Blüte
Besondere Merkmale
Frosttoleranz bis -12 °C, giftig für Rinder, Ziegen und Schafe, extrem scharfe Blattspitzen
Wuchsform
Rosettenbildend
Größe
Höhe:
30-50 cm
Blattfarbe
Hellgrün bis gelbgrün
Blattform
Linealisch-lanzettlich
Blütenfarbe
Gelb, häufig mit Rot oder Violett getönt
Blütenform
Ährig
Blütezeit
Mai bis Juli
Pflege
Temperaturbereich
-12 °C bis 35 °C
Lichtbedarf
Volle Sonne bis Halbschatten
Bewässerung
Mäßige bis geringe Bewässerung
Bodenanforderungen
Gut durchlässiger, sandiger oder kiesiger Boden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Gewinnung von Pflanzenfasern (Ixtle-Fasern), Herstellung von Besen, Bürsten, Matten, Seilen
Vermehrung
Durch Ausläufer
Pflege
Wenig Pflege nötig, gut durchlässiger Boden, volle Sonne bis Halbschatten, mäßig bewässern
Herkunft
Lebensraum
Chihuahuan Desert
Klimazone
Wüste
Ursprungsländer
Mexiko, Vereinigte Staaten
Ursprungsregionen
Süd-New-Mexiko, West-Texas, Zentral-Mexiko