Agave obscura
Agave obscura ist eine stammlose Sukkulente, die eine große Rosette aus breiten grünen Blättern mit roten Zähnen am Rand und einer verlängerten apikalen Spitze bildet. Die Rosette wird bis zu 1 m im Durchmesser. Dunkelviolette, rote oder gelbe Blüten erscheinen dicht angeordnet in einer Spirale am oberen Viertel des bis zu 5 m hohen Blütenstandes.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Agave obscura Schiede, Agave densiflora, Agave polyacantha var. densiflora, Agave polyacantha var. xalapensis, Agave xalapensis
Merkmale
Lebensdauer
Die Rosette stirbt nach der Blüte, aber produziert oft mehrere junge Rosetten an ihrer Basis
Besondere Merkmale
Stunning specimen plant, nicht toxisch für Menschen, leicht giftig für Kinder und Haustiere
Wuchsform
mittelgroße, ausbreitende Rosette
Größe
Höhe:
3-5 m (Blütenstand)
Blattfarbe
hellgrün
Blattform
breit linear bis eiförmig, steif, gerade bis nach oben gebogen, glatt
Blütenfarbe
dunkelviolett, rot oder gelb
Blütenform
dicht angeordnet in spiralförmiger Sequenz im oberen Viertel des Blütenstandes
Blütezeit
–
Pflege
Temperaturbereich
Winterhärte bis -3 °C (theoretisch bis -15 °C)
Lichtbedarf
Volle Sonne bis Halbschatten
Bewässerung
Gründliches Gießen, wenn der Boden trocken ist, im Winter seltener gießen (einmal pro 1-2 Monate)
Bodenanforderungen
Durchlässige, poröse Erde, bevorzugt sandig oder steinig
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze, Akzentpflanze, Kübelpflanze für Terrassen, patio
Vermehrung
Saat oder durch Ableger
Pflege
Langsames Wachstum, gut drainierter Boden, volle Sonne bis Halbschatten, gründliches Gießen bei Trockenheit, selten gießen im Winter
Herkunft
Lebensraum
felsige Hänge (Granit, Basalt und einige andere Gesteine) zusammen mit Hechtia roseana, Nolina parviflora und Yucca periculosa
Klimazone
USDA Zonen 7b bis 11b
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
San Luis Potosí, Oaxaca, Puebla, Tamaulipas, Veracruz