Agave parrasana
Agave parrasana ist eine langsam wachsende, kompakte, immergrüne Sukkulente aus Mexiko mit fleischigen, grau-grünen Blättern und beeindruckenden Blütenständen. Sie toleriert Frost und eignet sich gut für trockenes Klima.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Parrasana Agave, Cabbage Head Agave, Cabbage Head Century Plant
Synonyme
Agave wislizeni subsp. parrasana
Merkmale
Lebensdauer
Monokarpisch, stirbt nach der Blüte ab, bildet Offsets
Besondere Merkmale
Kältehart, ausgezeichnete Hitze- und Trockentoleranz, prächtige Blütenstände
Wuchsform
Rosettenbildend, kompakt, solitär oder in kleinen Gruppen
Größe
Höhe:
30-60 cm, Blütenstände bis zu 6 m
Blattfarbe
Hellgrau bis bläulich, graugrün mit silbrig-blauem Überzug
Blattform
Oval, kurz zugespitzt, steif
Blütenfarbe
Rot in Knospe, öffnet zu Gelb mit roten Akzenten
Blütenform
Zylindrische Blütenröhre, Panikel
Blütezeit
August bis Oktober (Frühsommer bis Spätsommer)
Pflege
Temperaturbereich
-12°C bis -15°C
Lichtbedarf
Vollsonne bis Halbschatten
Bewässerung
Gering, gründlich gießen wenn der Boden trocken ist
Bodenanforderungen
Porös, gut durchlässig, sandig oder steinig
Krankheiten
Chlorose durch Magnesiummangel
Schädlinge
Schildläuse
Verwendung
Zierpflanze, Akzentpflanze, Topfpflanze, Landschaftsgestaltung, Steingarten, Mediterraner Garten
Vermehrung
Durch Samen oder Ableger (wenn verfügbar)
Pflege
Gering, entfernen von Blütenständen und abgestorbenen Pflanzen nach der Blüte
Herkunft
Lebensraum
Kalksteinhänge, Waldland, Grashänge, Chaparral und Kiefern-Eichen-Wälder
Klimazone
Semi-arid bis arid (USDA-Zonen 7-11)
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Coahuila (Südosten)