Agave pelona
Agave pelona ist eine eindrucksvolle Sukkulente, die eine dichte Rosette aus schmalen, glänzend grünen Blättern bildet, die oft einen rötlichen Stich haben. Sie wächst langsam und bildet einmal im Leben einen hohen Blütenstand mit auffälligen tief rötlich-violetten, glockenförmigen Blüten.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Mescal Pelon Agave, Mexican Agave
Synonyme
–
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig
Besondere Merkmale
Kritisch gefährdet (CR), Dunkelgrüne Blätter mit rötlichem Stich und weißem Rand, spitzer rötlicher Enddorn
Wuchsform
Einzelne, kompakte Rosette, stammbildend
Größe
Höhe:
40 bis 50 cm
Blattfarbe
Grün, oft mit rötlichem Stich
Blattform
Linealisch, lanzettförmig, spitz zulaufend, winzig punktiert
Blütenfarbe
Rot, tief rötlich-violett
Blütenform
Glockenförmig
Blütezeit
April bis Mai
Pflege
Temperaturbereich
Von -6,7 °C bis 10 °C
Lichtbedarf
Volle Sonne
Bewässerung
Wenig Wasserbedarf, nicht oft gießen
Bodenanforderungen
Gut durchlässiger Boden, bevorzugt Kalkstein
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Quelle für Fasern und geröstetes Agave-Herz für indigene Völker
Vermehrung
–
Pflege
Langsam wachsend, nicht oft umtopfen; mag es trocken und sonnig
Herkunft
Lebensraum
Kalksteinhänge, steile Seiten und Gipfel von Bergrücken
Klimazone
USDA-Zonen 9a bis 11b
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Sonora, Nordwest-Mexiko