Agave potatorum

Eine kleine und attraktive sukkulente Staude, die in Mexiko heimisch ist und in kompakten Rosetten wächst, oft mit bläulich bis silbrig-weißen Blättern und kräftigen Dornen.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Butterfly Agave

Synonyme

Agave amoena, Agave auricantha, Agave elegans, Agave latifolia, Agave pulchra, Agave quadrata, Agave saundersii, Agave schnittspahnii, Agave scolymus, Agave verschaffeltii

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

Polymorphe Art mit hoher Variabilität

Wuchsform

Kompakte und symmetrische Rosette

Größe

Höhe:

Bis 25 cm

Blattfarbe

Grün bis bläulich

Blattform

Ei- bis lanzettförmig

Blütenfarbe

Gelb

Blütenform

Zylindrische bis trichterige Blütenröhre

Blütezeit

September bis Dezember

Pflege

Temperaturbereich

-3 °C bis +10 °C

Lichtbedarf

Lichtschatten bis volle Sonne

Bewässerung

Im Sommer viel Wasser, im Winter sparsam gießen

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Herstellung von Mezcal und anderen alkoholischen Getränken

Vermehrung

Durch Samen oder Ableger

Pflege

Einfach zu pflegen, aber nicht frosthart; geeignet für Container oder Garten

Herkunft

Lebensraum

Semiaride Regionen, Waldland

Klimazone

USDA-Klimazonen 9b bis 11b

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Von Puebla bis Oaxaca

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share