Agave scabra
Agave scabra ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven, bekannt für ihre rauen, wie Sandpapier anfühlenden Blätter. Sie bildet Rosetten, die eine Höhe von 0.7 bis 1 Meter und einen Durchmesser von 1.5 bis 2 Meter erreichen. Die Blätter sind glauk-bläulich-grün und die Blüten sind gelb. Sie kommt in Mexiko, Guatemala, Honduras, El Salvador und eventuell Nicaragua vor.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
rough leaved agave
Synonyme
Manfreda scabra (Ortega) McVaugh, Agave brachystachys Cav., Manfreda brachystachys (Cav.) Rose, Polianthes brachystachys (Cav.) Shinners, Agave spicata DC., Agave polyanthoides Schiede ex Schltdl. & Cham., Agave humilis M.Roem., Agave brachystachys var. strictior Jacobi & C.D.Bouché, Agave sessiliflora Hemsl., Manfreda sessiliflora (Hemsl.) Matuda, Agave langlassei Andr., Manfreda oliveriana Rose, Agave oliveriana (Rose) A.Berger, Polianthes oliveriana (Rose) Shinners
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
raue, wie Sandpapier anfühlende Blätter
Wuchsform
Rosetten
Größe
Höhe:
0.7–1 Meter
Blattfarbe
glauk-bläulich-grün
Blattform
breit oder schmal linealisch-lanzettlich, ledrig bis krautig
Blütenfarbe
gelb
Blütenform
trichterförmig
Blütezeit
Juni bis Februar, Hauptblütezeit August bis September
Pflege
Temperaturbereich
–
Lichtbedarf
–
Bewässerung
–
Bodenanforderungen
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
vegetativ durch Knospen aus dem Rhizom
Pflege
–
Herkunft
Lebensraum
felsige Hänge in Kiefern-Eichenwäldern und tropischen, laubabwerfenden Wäldern und Matorral
Klimazone
–
Ursprungsländer
Mexiko, Guatemala, Honduras, El Salvador, eventuell Nicaragua
Ursprungsregionen
Chihuahuan Desert und umliegende Regionen, Texas