Das Bild zeigt eine Agave schidigera Pflanze, die in einer felsigen Umgebung wächst. Die Pflanze bildet eine dichte Rosette aus schmalen, spitzen Blättern, die in einem lebendigen Grünton gehalten sind. Charakteristisch für diese Agavenart sind die feinen, fadenartigen Strukturen entlang der Blattränder, die sich weiß und kraus hervorheben. Die Blätter laufen in scharfen Spitzen aus, die im Sonnenlicht leicht glänzen. Die umgebende Landschaft ist trocken und felsig.

Agave schidigera

Agave schidigera ist eine kompakte, rosettenförmige Sukkulente mit dicken, faserigen Blättern. Sie ist in Mexiko heimisch und eignet sich gut als pflegeleichte Zierpflanze für sonnige Standorte mit gut drainiertem Boden. Die Pflanze ist langsam wachsend und blüht nur einmal nach 10-25 Jahren, wobei sie danach abstirbt.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Thread-leaf Agave

Synonyme

Agave filifera subsp. schidigera, Agave filifera var. schidigera

Merkmale

Lebensdauer

10-25 Jahre, stirbt nach einmaliger Blüte

Besondere Merkmale

Monokarpe Pflanze, dekorative weiße Randfasern, scharfe Blattspitzen, spektakulärer aber seltener Blütenstand

Wuchsform

Rosettenförmig, immergrün

Größe

Höhe:

30 – 60 cm (Rosette); bis zu 3 m (Blütenstengel)

Blattfarbe

Grün mit wachsartigem Überzug

Blattform

Dick, sukkulent, lanzettförmig, hart, starr, mit rauen Rändern, scharfen Spitzen und auffälligen weißen haarähnlichen Randfasern (gefranst)

Blütenfarbe

Grünlich-gelb

Blütenform

Rispenförmig, 5-7,5 cm lang, am Ende eines bis zu 3 m hohen Blütenstängels

Blütezeit

Juli bis August (Spätsommer)

Pflege

Temperaturbereich

Bevorzugt Temperaturen über 15°C, nicht frosthart unter -4°C

Lichtbedarf

Volle Sonne, toleriert leichten Schatten

Bewässerung

Regelmäßige Bewässerung während der Wachstumsperiode, trocken zwischen Bewässerungen

Bodenanforderungen

Gut drainierter, grober Boden (Kakteen- oder Sukkulentenmischung)

Krankheiten

Wurzelfäule bei schlechter Drainage

Schädlinge

Schwarzer Agavenrüssler, Schnecken und Nacktschnecken können Blätter beschädigen

Verwendung

Zierpflanze, tropischer Akzent, Kleingehölz, Kaktus- oder Sukkulentengärten, Topfpflanze für Innenräume

Vermehrung

Selten durch Ableger, hauptsächlich durch Samen

Pflege

Wenig Pflege erforderlich, alle 2-3 Jahre umtopfen, bei Bedarf Erde erneuern, nicht zu tief pflanzen

Herkunft

Lebensraum

Felsige Klippen und exponierte Bereiche in Mexiko

Klimazone

Subtropisch

Ursprungsländer

Mexiko

Ursprungsregionen

Nord- und Zentralmexiko, Chihuahua, Durango, Sinaloa, Sonora

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share