Agave striata
Stachelige Sukkulente aus Mexico, die dichte Rosetten bildet und wenig Wasser benötigt. Ideal für sonnige, trockene Standorte.
| Königreich | Plantae (Pflanzen) |
| Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
| Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
| Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
| Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
| Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
Espadin, Espadillo, Guapilla, Soyata, Sotolito Agave
Synonyme
Agave recurva, Agave striata var. recurva
Merkmale
Lebensdauer
Über 10 Jahre
Besondere Merkmale
Dürretolerant, scharfe Dornspitzen
Wuchsform
Einzeln oder in dichten, kompakten Gruppen
Größe
Höhe:
100 bis 200 cm
Blattfarbe
Hellgrün bis rötlich gestreift
Blattform
Linealisch, steif, stark gebogen
Blütenfarbe
Grün, Gelb, Rot bis Purpur
Blütenform
Röhrenförmig
Blütezeit
Juni bis September
Pflege
Temperaturbereich
Kurzzeitig bis -8 °C
Lichtbedarf
Volle Sonne bis leicht schattig
Bewässerung
Wenig, gut durchlässiger Boden
Bodenanforderungen
Porös, sandig, gut drainiert
Krankheiten
–
Schädlinge
Schildläuse
Verwendung
Akzentpflanze, Containerpflanze, Steingarten, Mediterraner Garten
Vermehrung
Durch Samen oder Ableger
Pflege
Wenig Anforderungen, gut drainierter Boden, volle Sonne
Herkunft
Lebensraum
Trockene, steinige Hänge, Kalkboden
Klimazone
7 bis 11
Ursprungsländer
Mexiko
Ursprungsregionen
Coahuila, Durango, Hidalgo, Nuevo León, Puebla, Querétaro, San Luis Potosí, Tamaulipas, Zacatecas
