Agave toumeyana subs bella

Agave toumeyana subs. bella ist eine kleinrosettige Agavenart, die in den Bergen Zentralarizonas heimisch ist. Sie bildet dichte Rosetten mit auffälligen weißen Markierungen und kurzen fadenähnlichen Kringeln an den Blattkanten. Die Pflanzen sind sehr winterhart und relativ leicht zu kultivieren.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

Synonyme

Agave toumeyana subs. bella (Breitung) Gentry; Agave toumeyana var. bella Breitung

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

sehr winterhart, bildet dichte Rosetten, auffällige weiße Markierungen und fadenähnliche weiße Kringel

Wuchsform

kleine und kompakte Rosetten, aber Pflanzen bilden leicht große Klumpen

Größe

Höhe:

25 cm

Blattfarbe

hell bis dunkelgrün mit auffälligen weißen Markierungen

Blattform

9 bis 20 cm lang, 0,6 bis 2 cm breit, flach mit glatten Rändern und weißen fadenähnlichen Kringeln

Blütenfarbe

blass grünlich-gelb

Blütenform

schlanker Blütenstiel (1,5 m hoch) mit dicht oder locker angeordneten Blüten im oberen ½-¼ Teil; Blüten 1,6-2,1 cm lang, Lappen 6,5-7 mm, Staubfäden 1,1-1,3 cm

Blütezeit

Spätfrühling bis Frühsommer

Pflege

Temperaturbereich

-12°C oder niedriger, besonders wenn trocken

Lichtbedarf

vollständige Sonne oder leicht schattiger Bereich

Bewässerung

häufiges Wasser im Sommer, aber gründlich trocknen lassen davor erneut wässern; im Winter nur genug Wasser, um das Schrumpfen der Blätter zu verhindern

Bodenanforderungen

sehr gut durchlässiger Boden

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Begleitpflanze zu Echinocereus- und Escobaria-Kaktusarten

Vermehrung

vegetativ durch Ableger oder durch Samen

Pflege

relativ einfach zu kultivieren, wächst ziemlich schnell im Sommer bei ausreichender Wasserzufuhr

Herkunft

Lebensraum

felsige Hügel, Hochlandwüste Mesas, Chaparral, oder unterer Kiefernwald auf offenen kiesigen bis felsigen Kalkstein- oder Basalthängen

Klimazone

Ursprungsländer

USA

Ursprungsregionen

Zentrales Arizona (östliche Hänge der Bradshaw Mountains, östliches Yavapai bis nordwestlicher und zentraler bis südlicher Gila County, nordöstlicher Maricopa bis nördlicher Pinal County)

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share