Agave utahensis subs kaibabensis
Agave utahensis ssp. kaibabensis ist eine seltene, robuste Unterart der Utah-Century-Pflanze, die attraktive, einzeln stehende Rosetten mit langen, festen, hell- bis leuchtend grünen Blättern bildet.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Agave |
Taxonomie
Trivialnamen
–
Synonyme
Agave utahensis subs. kaibabensis (McKelvey) Gentry; Agave kaibabensis McKelvey; Agave utahensis var. kaibabensis (McKelvey) Breitung
Merkmale
Lebensdauer
–
Besondere Merkmale
Bildet sehr hohe Blütenstiele; Grauweiße Zähne an den Blättern
Wuchsform
Solitäre Rosetten
Größe
Höhe:
3,5-6 Meter (Blütenstiel), 20-60 cm (Rosettenhöhe)
Blattfarbe
Hell- bis leuchtend grün
Blattform
Lanzettlich bis lang zugespitzt
Blütenfarbe
–
Blütenform
Schlank (Panikulat)
Blütezeit
Mittlerer Frühling bis Frühsommer
Pflege
Temperaturbereich
Kälteresistent bei trockenen Wintern
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bewässerung
Mäßig bis trocken
Bodenanforderungen
Kalkhaltige oder Sandstein-Felsen
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
–
Vermehrung
–
Pflege
Langsam wachsend, winterhart
Herkunft
Lebensraum
Hochebene Kaibab-Plateau, nördliches und westliches Arizona
Klimazone
Wüstenklima
Ursprungsländer
USA
Ursprungsregionen
Arizona (Kaibab Plateau, Grand Canyon)