Agave virginica

Agave virginica ist eine rhizomatöse Geophytpflanze, die in gemäßigten Klimazonen vorkommt. Sie hat fleischige grüne Blätter mit roten Flecken und bildet schlank röhrenförmige Blüten. Die Pflanze ist an sonnige, gut drainierte Lebensräume angepasst.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungAsparagaceae (Spargelgewächse)
FamilieAgavoideae (Agavengewächse)
GattungAgave

Taxonomie

Trivialnamen

false aloe, rattlesnake master, American aloe, Virginia agave, eastern agave

Synonyme

Manfreda virginica, Polianthes virginica

Merkmale

Lebensdauer

Besondere Merkmale

angepasst an nächtliche Bestäubung durch Motten

Wuchsform

Rhizomatöse Geophyt

Größe

Höhe:

0,7 bis 2,1 Meter

Blattfarbe

grün mit roten Flecken und Strichen

Blattform

verkehrt lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, fleischig

Blütenfarbe

grün, gelblich-grün

Blütenform

schlank, röhrenförmig

Blütezeit

Juni bis August

Pflege

Temperaturbereich

Lichtbedarf

sonnig

Bewässerung

gut drainiert

Bodenanforderungen

felsig und sandig

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Zierpflanze, ökologische Anpassung

Vermehrung

Pflege

Herkunft

Lebensraum

prärien, felsige Lichtungen, sandige offene Wälder

Klimazone

gemäßigte Klimazonen

Ursprungsländer

Vereinigte Staaten, Mexiko

Ursprungsregionen

Zentral- & E. U.S.A., NE. Mexiko

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share