Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Blüten einer Hesperaloe parviflora. Die Blüten sind röhrenförmig und in einem attraktiven Korallenrot bis Orangeton, mit leuchtend gelben Staubgefäßen in der Mitte, die von den inneren Blütenblättern umrahmt werden. Eine Blüte ist prominent im Vordergrund zu sehen, während andere Blüten und Knospen unscharf im Hintergrund erscheinen. Die Blüte hat eine leicht geöffnete Form, die die Staubgefäße und die Innenstruktur der Blume gut zur Geltung bringt. Die Farbe der Blüte reicht von einem zarten Gelb im Inneren bis zu einem intensiveren Korallenrot an den Rändern. Der Hintergrund zeigt eine Straße und einige Gebäude.

Hesperaloe parviflora

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Hesperaloe parviflora, auch bekannt als Red Yucca, ist eine immergrüne, halbsukkulente Pflanze aus Texas und Mexiko. Sie bildet schmale, grüne bis blaugrüne Blätter und blüht von April bis Oktober mit röhrenförmigen, rosaroten Blüten. Sie ist sehr trockenheitstolerant und pflegeleicht.

Trivialnamen

Red Hesperaloe, Red Yucca, Coral Yucca, Hummingbird Yucca, Samandoque

Synonyme

Aloe yucciflora, Hesperaloe yuccifolia, Yucca parviflora

Lebensraum

Wüstengebiete, Chaparral-Zonen

Klimazone

Ursprungsländer

USA und Mexiko

Ursprungsregionen

Texas (Edwards Plateau), Coahuila

Wuchsform

Stammlos, klumpenbildend, immergrün, halbsukkulent

Größe

Höhe:

0,9 bis 1,83 m

Durchmesser:

0,5 bis 1,2 m

Blattfarbe

Grün bis blaugrün, im Winter grau-violette Töne

Blattform

Schmal, lanzettlich, leicht gebogen

Blütenfarbe

Rosarot, lachsfarben, gelb, cremefarben

Blütenform

Röhrenförmig bis glockenförmig, 25 bis 35 mm lang

Blütezeit

April bis Oktober

Temperaturbereich

Frosttolerant bis -12 °C, bevorzugt Temperaturen über 0 °C

Lichtbedarf

Volle Sonne bis Halbschatten

Bewässerung

Sehr trockenheitstolerant, im Sommer einmal im Monat tief wässern

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger, sandiger Boden

Lebensdauer

Krankheiten

Schädlinge

Blattläuse, Schildläuse

Verwendung

Zierpflanze für Wüsten- und Steingärten, Patios, Swimmingpools, Lockmittel für Kolibris

Pflege

Gering, Blütenstiele nach dem Blühen zurückschneiden

Vermehrung

Durch Teilung oder Samen

Besondere Merkmale

Architektonische Form, spinnenlose Alternative zu Agave und Yucca, zieht Kolibris an

Das Bild zeigt eine Hesperaloe parviflora. Die Pflanze hat lange, schmale, grüne Blätter, die aus einer zentralen Rosette wachsen und sich nach außen hin ausbreiten. Die Blätter sind glatt und hart, mit einer dunkelgrünen Farbe und gelegentlichen helleren Streifen entlang der Mitte. Ein auffälliges Merkmal der Hesperaloe parviflora sind die dünnen, weißen Fäden, die sich entlang der Blattränder kräuseln und abstehen. Diese Fäden verleihen der Pflanze ein einzigartiges und dekoratives Aussehen. Der Boden um die Pflanze ist mit kleinen, bunten Kieselsteinen bedeckt.
Skarz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share