Hesperoyucca whipplei ist eine stammlose, monokarpische Pflanze mit langen, flexiblen Blättern und hohen Blütenständen. Sie ist in Kalifornien und Baja California heimisch und blüht zwischen März und Juni. Nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze ab und bildet Ableger an der Basis. Sie wird traditionell von indigenen Völkern als Nahrungs- und Faserpflanze genutzt.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Hesperoyucca |
Taxonomie
Früher als Yucca whipplei bekannt, wurde diese Art aufgrund genetischer Untersuchungen in die Gattung Hesperoyucca überführt.
Trivialnamen
Chaparral-Yucca, Our Lord’s Candle, Spanish Bayonet, Quixote Yucca, Foothill Yucca
Synonyme
Yucca whipplei, Hesperoyucca peninsularis, Yucca californica, Yucca engelmannii
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig, monokarpisch, stirbt nach der Blüte
Besondere Merkmale
Blüht nur einmal und stirbt dann meist ab; schnell wachsender Blütenstand; symbiotische Beziehung mit der Yucca-Motte (Tegeticula maculata)
Wuchsform
Strauchähnlich, rosettenbildend
Größe
Höhe:
Pflanze bis 0,9 m, Blütenstand bis 5 m
Blattfarbe
Graugrün bis bläulich-grau
Blattform
Linear bis schmal-lanzettlich, dick, starr, dornspitzig, 20 bis 90 cm (selten bis 125 cm) lang, 0,7 bis 2 cm breit
Blütenfarbe
Weiß bis cremefarbenen, mit violetten Spitzen
Blütenform
Glockenförmig oder kugelförmig, 3 bis 5 cm lang, 1 bis 3 cm Durchmesser
Blütezeit
Februar bis Juni
Eine imposante Erscheinung
Hesperoyucca whipplei, auch bekannt als Chaparral-Yucca oder Our Lord’s Candle, ist eine beeindruckende Sukkulente mit einer dichten Rosette aus starren, graugrünen bis bläulich-grauen Blättern. Diese Blätter sind 20-90 cm lang (selten bis 125 cm) und 0,7-2 cm breit, linear bis schmal-lanzettlich geformt und enden in einer scharfen Spitze.
Spektakuläre Blüte
Der Höhepunkt im Leben dieser Pflanze ist zweifellos ihre Blüte. Nach 5-10 Jahren Wachstum schießt ein imposanter Blütenstand in die Höhe, der innerhalb weniger Wochen eine Höhe von 2-5 Metern erreichen kann. Dieser Blütenstand trägt Hunderte von duftenden, glockenförmigen Blüten, die weiß bis cremefarben sind und oft violette Spitzen aufweisen.
Bilder



Pflege
Temperaturbereich
Frosthart bis -15 °C
Lichtbedarf
Volle Sonne
Bewässerung
Extrem trockenheitsresistent
Bodenanforderungen
Gut durchlässiger Boden, gedeiht gut in Lehmböden
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Zierpflanze, Xeriscaping, traditionelle Nutzung durch indigene Völker für Fasern und Nahrung
Vermehrung
Durch Ableger an der Basis und Samen (Keimung bei 15bis 21°C)
Standort und Lichtbedarf
Hesperoyucca whipplei liebt volle Sonne. Platziere sie an einem hellen, sonnigen Standort in deinem Garten oder auf deiner Terrasse.
Boden und Bewässerung
Diese Sukkulente ist extrem trockenheitsresistent und gedeiht gut in durchlässigen, lehmigen Böden. Achte auf gute Drainage und vermeide Staunässe. Gieße sparsam, besonders im Winter.
Temperatur und Frosttoleranz
Hesperoyucca whipplei ist erstaunlich frosthart. Gebirgsformen können Temperaturen bis -18°C standhalten, wenn der Standort trocken ist. Für die meisten Formen gilt eine Frosttoleranz von etwa -10°C bis -15°C.
Düngung und Pflege
Diese Pflanze benötigt wenig Pflege. Eine leichte Düngung im Frühjahr kann das Wachstum fördern, ist aber nicht zwingend notwendig.
Vermehrung durch Samen
Die Aussaat ist die häufigste Methode zur Vermehrung. Säe die Samen im Frühjahr bei Temperaturen zwischen 15-21°C aus.
Traditionelle Nutzung
Indigene Völker nutzten die Pflanze vielseitig: Die Blattfasern dienten zur Herstellung von Seilen und Stoffen, während Blütenknospen, Früchte und Samen als Nahrung verwendet wurden.
Herkunft
Lebensraum
felsige Hänge und Wasserläufe in Wüstenregionen und Chaparral
Klimazone
Subtropisch
Ursprungsländer
USA und Mexiko
Ursprungsregionen
Südliches Kalifornien, Baja California
Bestäubung durch die Yucca-Motte
Eine faszinierende ökologische Besonderheit ist die symbiotische Beziehung zur Kalifornischen Yucca-Motte (Tegeticula maculata). Diese Motte ist der einzige Bestäuber der Hesperoyucca whipplei und sorgt für deren Fortpflanzung.
Anpassung an Waldbrände
Die Pflanze hat sich an die häufigen Waldbrände in ihrem natürlichen Lebensraum angepasst. Sie kann oft aus ihrer Basis nachwachsen, nachdem ein Großteil ihres Laubes durch Feuer versengt wurde.
FAQs
Ist Hesperoyucca whipplei winterhart?
Ja, diese Art ist erstaunlich frosthart und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, vorausgesetzt, der Standort ist trocken.
Wie oft blüht Hesperoyucca whipplei?
Die meisten Formen sind monokarpe Pflanzen, das heißt, sie blühen nur einmal in ihrem Leben und sterben danach ab. Einige Unterarten bilden jedoch Ableger, die weiterwachsen.
Kann ich Hesperoyucca whipplei in Töpfen kultivieren?
Ja, du kannst sie in Töpfen kultivieren, solange diese groß genug sind und eine gute Drainage bieten. Beachte jedoch, dass die Pflanze in Töpfen möglicherweise nicht ihre volle Größe erreicht.
Ist Hesperoyucca whipplei giftig für Haustiere?
Obwohl nicht hochgiftig, können die scharfen Blattspitzen und mögliche Verdauungsprobleme bei Verzehr eine Gefahr für Haustiere darstellen. Es ist ratsam, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Tieren zu platzieren.
Wie lange dauert es, bis Hesperoyucca whipplei blüht?
In der Regel dauert es 5-10 Jahre, bis die Pflanze ihre Blütereife erreicht und den spektakulären Blütenstand entwickelt.