Steckbrief
Kurzbeschreibung
Yucca carnerosana ist eine robuste, stammbildende Yucca-Art aus Mexiko und Texas, bekannt für ihre symmetrischen Rosetten, weißen Blüten und bemerkenswerte Kältetoleranz. Sie wächst langsam und ist ideal für trockene und sonnige Standorte.
Trivialnamen
Riesendolchyucca
Synonyme
Samuela carnerosana, Yucca australis (Trelease)
Lebensraum
Wüsten- und Halbwüstenklima, trockene felsige Hänge, Kalksteinböden
Klimazone
–
Ursprungsländer
Mexiko, Vereinigte Staaten
Ursprungsregionen
Chihuahua, Coahuila, Zacatecas, Nuevo León, Texas
Wuchsform
Solitäre, stammbildende Art, große Sträucher oder kleine Bäume, symmetrische Rosetten
Größe
Höhe:
2 bis 8 Meter (gelegentlich bis 10 Meter)
Durchmesser:
30 cm Stammdurchmesser, Blätter bis 2,5 m Durchmesser
Blattfarbe
Gelbgrün bis bläulich-grün
Blattform
Schwertförmig, steif, bis 1 m lang mit faserigen Rändern
Blütenfarbe
Schneeweiß
Blütenform
Ellipsoid, Blütenstand 1 bis 2 Meter hoch
Blütezeit
Frühjahr (meist März bis April)
Temperaturbereich
-12° C, frosthart bis -20° C
Lichtbedarf
Volle Sonne bis etwas Schatten
Bewässerung
Wenig Wasser im Winter, gute Drainage erforderlich, im Sommer zusätzliche Bewässerung in trockenen Klimazonen
Bodenanforderungen
Sehr schnell entwässernde Böden, bevorzugt alkalische Bedingungen
Lebensdauer
–
Krankheiten
–
Schädlinge
–
Verwendung
Xeriscape-Gärten, tropische oder aride Gärten, Topfpflanzen, dekorative Akzente, Sandalen- und Einlegesohlenherstellung, ixtle-Fasern
Pflege
Langsames Wachstum, geringe Wartung, empfehlenswerte Drainage, gelegentliches Beschneiden älterer Blätter
Vermehrung
Samen oder Stecklinge
Besondere Merkmale
Symmetrische Rosetten, robust, frosthart, bildet dichte Rosetten, langsames Wachstum