Yucca filamentosa ist eine robuste, pflegeleichte Pflanze, die sich durch ihre schwertförmigen Blätter mit charakteristischen weißen Fäden und auffällige Blütenstände auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend für trockene, sonnige Standorte und ist aufgrund ihrer Frosthärte und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Klimazonen einsetzbar. Bei der Pflege ist besonders auf die richtige Bewässerung zu achten, da sowohl Über- als auch Unterwässerung Probleme verursachen können. Die Pflanze bietet nicht nur ästhetischen Wert, sondern ist auch ökologisch interessant aufgrund ihrer Interaktion mit bestimmten Insekten und Vögeln.
Königreich | Plantae (Pflanzen) |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Familie | Agavoideae (Agavengewächse) |
Gattung | Yucca |
Taxonomie
Trivialnamen
Fädige Palmlilie, Adam’s Needle and Thread, Common Yucca, Spanish Bayonet, Bear Grass, Needle Palm, Silk Grass, Spoon-leaf Yucca
Synonyme
Yucca antwerpensis, Yucca concava
Merkmale
Lebensdauer
Mehrjährig, unter idealen Bedingungen 20 bis 50 Jahre, in natürlicher Umgebung können einige Exemplare sogar mehrere hundert Jahre alt werden
Besondere Merkmale
Die Pflanze ist trockenheits- und salzresistent, was sie ideal für Küstenregionen macht. Sie ist attraktiv für Motten und Kolibris, die als Bestäuber dienen. Es ist zu beachten, dass die Pflanze für Haustiere giftig ist und scharfe Blattspitzen und -kanten hat, was bei der Platzierung berücksichtigt werden sollte.
Wuchsform
immergrüner Strauch, der meist stammlos oder buschig wächst, bildet charakteristische Rosetten aus langen, schwertförmigen Blättern
Größe
Blattrosetten können eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, wobei der Blütenstand sogar 1,5 bis 2,4 Meter hoch werden kann
Blattfarbe
Grün bis blaugrün
Blattform
schwertförmige, starre Struktur mit einer stechenden Spitze, mit weißen Fäden an den Blatträndern
Blütenfarbe
Weiß bis cremefarben
Blütenform
glockenförmig und hängend, mit einer Länge von etwa 6 cm
Blütezeit
blüht typischerweise von Juni bis September, wobei der genaue Zeitpunkt je nach Standort und Wetterbedingungen variieren kann
Pflege
Temperaturbereich
frosthart, kann Temperaturen bis zu -29°C überstehen, optimale Temperatur 18°C bis 27°C
Lichtbedarf
bevorzugt volle Sonne, toleriert aber auch leichten Schatten, bei Zimmerpflanzen wird eine West-Ausrichtung empfohlen, um optimale Lichtverhältnisse zu gewährleisten
Bewässerung
trockenheitstolerant und benötigt nur mäßige Feuchtigkeit, regelmäßige Bewässerung im Sommer, zwischen den Bewässerungen austrocknen zu lassen
Bodenanforderungen
Sandig bis sandig-lehmig, gut-dräniert, leichte Böden
Krankheiten
relativ resistent gegen Krankheiten, Anfälligkeit für Wurzelfäule bei Überwässerung
Schädlinge
Blattläuse, eventuell Schildläuse
Verwendung
Yucca filamentosa wird häufig als Zierpflanze in Gärten und als Kübelpflanze verwendet. Sie eignet sich auch als Zimmerpflanze, wobei zu beachten ist, dass sie in Innenräumen selten blüht. Die Früchte und Blüten sind essbar., Fischbetäubung
Vermehrung
Yucca filamentosa kann durch Samen, Stecklinge, Rhizomteilung oder basale Ableger (Kindel) vermehrt werden. In ihrer natürlichen Umgebung breitet sie sich auch selbstständig aus.
Pflege
Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliche Aufmerksamkeit. Eine sparsame Düngung (maximal zweimal pro Jahr) ist ausreichend. Verblühte Blütenstände und gelbe Blätter sollten entfernt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Herkunft
Lebensraum
bevorzugt sandige Böden, kommt aber auch auf Stranddünen, Feldern, Ödland und felsigen Hängen vor, überraschenderweise wächst sie auch gut in Schluff- oder Lehmböden, solange diese gut drainiert sind.
Klimazone
gemäßigte Zone Nordamerikas, heiße Sommer und milde Winter, mit ausreichend Niederschlag über das Jahr verteilt
Ursprungsländer
USA, Frankreich, Italien, Türkei
Ursprungsregionen
Südosten der Vereinigten Staaten, Atlantikküstenregion