Deilanthe peersii ist eine kompakt wachsende sukkulente Pflanze aus Südafrika mit seidigen, perlgrauen Blättern und gelben Blüten, die sich nachts öffnen. Sie bildet ein flaches Polster und hat eine große Pfahlwurzel.

KönigreichPlantae (Pflanzen)
AbteilungTracheophyta (Gefäßpflanzen)
KlasseMagnoliopsida (Bedecktsamer)
OrdnungCaryophyllales (Nelkenartige)
FamilieAizoaceae (Mittagsblumengewächse)
GattungDeilanthe

Taxonomie

Trivialnamen

Synonyme

Aloinopsis peersii, Cheiridopsis noctiflora, Cheiridopsis peersii, Mesembryanthemum canum, Nananthus peersii, Nananthus soehlemannii

Merkmale

Lebensdauer

Mehrjährig

Besondere Merkmale

Nachtblühend – Blüten öffnen sich zwischen 18:00 und 02:00 Uhr

Wuchsform

Klein, Rosettenbildend, kompakt wachsend, flach am Boden mit großen Rübenwurzeln

Größe

Höhe:

Blattfarbe

Dunkelgrün bis bräunlich, perlgrau

Blattform

Seidig, spatelförmig, leicht flauschig

Blütenfarbe

Gelb, orangegelb

Blütenform

Blütezeit

Frühling, öffnen sich nachts

Pflege

Temperaturbereich

Bevorzugt warme, trockene Bedingungen, frostempfindlich

Lichtbedarf

Helle, sonnige oder leicht schattige Lage im Winter, kühle und schattige Lage im Sommer

Bewässerung

Sparsam gießen, Boden zwischen Bewässerungen vollständig austrocknen lassen

Bodenanforderungen

Sandig, gut drainierend, nährstoffarm

Krankheiten

Anfällig für Wurzelfäule bei Überwässerung

Schädlinge

Generell schädlingsresistent

Verwendung

Container, Zierpflanze, Steingarten

Vermehrung

Durch Samen im Frühling, Teilung nach der Blüte, Stecklinge im Spätsommer

Pflege

Sparsam gießen, vor Winterfeuchtigkeit schützen, leicht düngen während der Wachstumsperiode, schattige Lage im Sommer, gelegentliches Umtopfen

Herkunft

Lebensraum

Wächst hauptsächlich an felsigen Hängen, in Höhenlagen von 850-1400 m

Klimazone

Subtropisch

Ursprungsländer

Südafrika

Ursprungsregionen

Kapprovinz, Free State (Willowmore, Prince Albert)

Bilder

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share