Das Bild zeigt eine Deilanthe thudichumii, eine sukkulente Pflanze, die in trockenen und felsigen Gebieten wächst. Die Pflanze hat kompakte Rosetten aus fleischigen, graubraunen Blättern, die sich dicht an den Boden schmiegen. Aus der Mitte der Rosetten erheben sich einzelne Blütenstände, die leuchtend orange-gelbe Blüten tragen. Die Blüten haben zahlreiche, schmale Blütenblätter, die in einem gelben Zentrum enden. Die Pflanze wächst auf einem Untergrund aus großen, rötlich-braunen Steinen und Erde

Deilanthe thudichumii

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Deilanthe thudichumii ist eine kompakte, zwergwüchsige Sukkulente aus Südafrika mit spatelförmigen, seidig-perlgrauen Blättern und gelb bis orange-gelben Blüten, die nachmittags blühen.

Trivialnamen

Synonyme

Aloinopsis thudichumii, Nananthus thudichumii

Lebensraum

Schieferböden

Klimazone

Subtropisch

Ursprungsländer

Südafrika

Ursprungsregionen

Calvinia, Sutherland (Nordkap), Laingsburg (Westkap)

Wuchsform

Bildet kleine Rosetten

Größe

Höhe:

Durchmesser:

2-4 cm (Rosetten)

Blattfarbe

Seidig, perlgrau

Blattform

Spatelförmig, bis zu 25 mm lang

Blütenfarbe

Gelb bis orange-gelb, manchmal mit rötlichen Spitzen

Blütenform

Blütezeit

Frühling, Blüten öffnen nachmittags (15:00 bis 21:00 Uhr)

Temperaturbereich

Frosthart bis -5 °C

Lichtbedarf

Helle, sonnige Lage im Winter, kühle und schattige Lage im Sommer

Bewässerung

Wenig Wasser im Sommer, reichlicher im Herbst und Frühling

Bodenanforderungen

Gut durchlässiger Boden

Lebensdauer

Krankheiten

Schädlinge

Verwendung

Container, Steingarten

Pflege

Mäßige Wassergaben, schattige Lage im Sommer, gelegentliches Umtopfen

Vermehrung

Samen im Frühjahr oder Teilung im Spätsommer

Besondere Merkmale

Blüten öffnen nachmittags und schließen bei Dämmerung, dicke fleischige Wurzeln

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share