Das Bild zeigt eine Mesembryanthemum inachabense Pflanze. Diese Sukkulente hat dicke, fleischige Blätter, die grün bis graugrün gefärbt sind und eine leicht körnige Oberfläche haben. Die Blätter sind kompakt und eng beieinander angeordnet, was der Pflanze ein gedrungenes Aussehen verleiht. In der Mitte des Bildes befinden sich einige gelbe Blüten, die aus zahlreichen, schmalen Blütenblättern bestehen. Die Blüten sind klein und strahlenförmig. Der Hintergrund zeigt sandigen Boden und weitere Pflanzenteile, die sich teilweise über den Boden erstrecken.

Mesembryanthemum inachabense

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Mesembryanthemum inachabense ist eine einjährige, sukkulente Pflanze aus Namibia mit goldgelben, wohlriechenden Blüten. Sie wächst in Dünen und ist gut an trockene Bedingungen angepasst. Die Pflanze ist stark verästelt mit Internodien bis zu 3 cm lang und Blüten mit 6 mm langen Blumenblättern

Trivialnamen

Mittagsblume, Feigenmargerite, Eispflanze

Synonyme

Cryophytum inachabense, Callistigma inachabense

Lebensraum

Wüste oder trockenes Buschland, Dünen

Klimazone

Trocken

Ursprungsländer

Namibia und Südafrika

Ursprungsregionen

Namaqualand, Nördliche Kap-Provinz, und Dünen von Inachab

Wuchsform

niedrig wachsender Bodendecker, stark verästelt

Größe

Höhe:

20 cm

Durchmesser:

Blattfarbe

Blattform

bis zu 2 cm lang, am Grunde 6 mm breit und 3 mm dick

Blütenfarbe

Goldgelb

Blütenform

Blütezeit

Tagsüber

Temperaturbereich

20 – 41 °C

Lichtbedarf

Volle sonne

Bewässerung

gering

Bodenanforderungen

lockerer, durchlässiger Boden

Lebensdauer

Einjährig

Krankheiten

Schädlinge

Blattkäfer

Verwendung

Pflege

Vermehrung

Stecklingsvermehrung, Vermehrung durch Samen ist möglich, aber schwieriger

Besondere Merkmale

Wohlriechende Blüten, Kelchzipfel kürzer als Blumenblätter

Teilen:
Share

Weitere Arten in dieser Familie

Share
Share